Vor dem Hintergrund immer neuer Bedrohungen und einer steigenden Cyberkriminalität appelliert die Firma PROGTECH, IT-Systemhaus mit Schwerpunkt IT-Security, nochmals an alle Unternehmen, das Thema Backup nicht länger nur als „notwendiges Ãœbel“ zu sehen, sondern sich intensiv und kontinuierlich mit dem Thema zu beschäftigen, wie im Notfall der IT-Betrieb, und damit auch der Betrieb des Unternehmens, […]
Als hätten wir es geahnt, als wir unseren letzten Blog Beitrag zum Thema „gläserner Internet-Nutzer“ veröffentlichten. Wie heise.de Anfang Februar berichtete, „schlampt“ Apple wohl beim Löschen des Browser-Verlaufs in der iCloud. Heise verweist dabei auf den Forensik-Software-Hersteller Elcomsoft, dem es wohl gelang, gelöschte Webseiten-Besuche von Apple-Nutzern noch rund ein Jahr später aus der iCloud zu […]
In der Initiative Cloud Services Made in Germany haben sich in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Unter dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" veröffentlicht die Initiative eine regelmäßig aktualisierte Interview-Serie mit den an der Initiative beteiligten Unternehmen. Seit 2013 engagiert sich auch
Nur die Hälfte aller Industrieunternehmen (51 Prozent) in Deutschland verfügt über einen Notfallplan, um innerhalb kurzer Zeit auf den Abfluss sensibler Daten, digitale Wirtschaftsspionage oder Sabotage reagieren zu können. Dies ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom (https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Haelfte-der-Industrie-ist-nicht-auf-digitale-Angriffe-vorbereitet.html) unter 504 Unternehmen des produzierenden Gewerbes ab
Der Jahresbeginn ist traditionell die Zeit für die Bekanntgabe der Trends und "Schlagwörter" für die nächsten zwölf Monate. Fast schon traditionell "rangeln" sich auch dieses Jahr wieder Begriffe wie Cloud Computing, Big Data, Industrie 4.0 oder digitale Transformation um die vordersten Plätze auf den "Trend-Ranglisten" der Marktanalysten und Fachpublikationen. Aus diesem Grund hat sich auch die Firma PROGTECH, einer der erfahrensten IT
Die Firma PROGTECH, einer der erfahrensten IT-Dienstleister mit Schwerpunkt Datensicherheit in Deutschland und Anbieter des Cloud Backup Services BAYERN BACKUP, hat eine Checkliste veröffentlicht, mit der es Unternehmen gelingt, eine erfolgreiche Disaster Recovery-Strategie zu definieren und umzusetzen. Wie eine aktuelle Umfrage gerade erst wieder bestätigte, gehen insbesondere mittelständische Unternehmen mit dem Thema Disaster Recovery noch immer teils fahrlässig um und ris
Von 16. bis 18. Juni fand in Toronto der mittlerweile siebte Asigra Partner Summit statt. Gemeinsam mit hunderten anderer Asigra Partner aus der ganzen Welt nutzte die Firma PROGTECH die Gelegenheit, um sich über die zukünftige Weiterentwicklung der Asigra Cloud Backup-Lösung, die die Kerntechnologie des eigenen BAYERN BACKUP (http://BAYERN-BACKUP.NET) -Services darstellt, zu informieren, sowie mit den anderen Teilnehmern Meinungen und Erfahrungen zum Thema Cloud Backup auszutaus