Die betriebliche Altersvorsorge ist ein typisches Instrument für Unternehmen, um ihre Mitarbeiter beim Aufbau einer privaten Rentenversicherung zu unterstützen und ihre Bindung an den Betrieb zu erhöhen. „Aber die Erfahrung zeigt, dass eine betriebliche Altersvorsorge im Wege der bekannten Durchführungswege wie der Direktversicherung oder des Pensionsfonds nicht immer die günstigste Lösung ist. Oftmals sind die […]
„Die Geschäftsanalyse für das Jahr 2017 zeigt“, so Ossenbrüggen, „ein stabiles Bestandskundengeschäft sowie einen moderaten Zugang von Neukunden.“ Neben den klassischen Offset- und Digitaldruckern gehörten auch Unternehmen aus dem Verpackungsdruck sowie der Weiterverarbeitung dazu. „Durch unser ganzheitliches Konzept und unsere Ausrichtung sind wir für immer mehr Unternehmen eine attraktive und verlässliche Alternative zu den bestehenden […]
Jetzt ist es an allen bAV-Verantwortlichen in den Unternehmen, die Inhalte des BRSG zu prüfen und zu klären, wie neue bAV-Systeme entwickelt und bestehende bAV-Systeme gegebenenfalls weiterentwickelt werden können. Ziel muss es sein, dass Unternehmen wie auch die Tarifpartner die Chancen der bAV zukünftig freiwillig besser nutzen. Wichtiges Element für eine chancenorientierte und kapitalgedeckte betriebliche […]
Am 1. Januar 2018 ist es soweit: Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) tritt in Kraft. Neben dem viel diskutierten Sozialpartnermodell mit der reinen Beitragszusage umfasst das neue Gesetz den Ausbau der steuerlichen Förderung sowie die gezielte Förderung von Altersvorsorge bei Geringverdienern. Viele neue Herausforderungen für Unternehmen mit Versorgungszusagen – doch womit genau anfangen? Michael Hoppstädter, Geschäftsführer des […]
Die bAV befindet sich im Umbruch. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ist dabei nur einer der Indikatoren für die Veränderungen, vor denen Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen stehen. Dennoch sehen sie viele Beteiligten als Chance für die bAV: So begrüßte die große Mehrheit der Teilnehmer am Longial-Forum bAV 2017 am 14. September in Düsseldorf das BRSG. Bei der ganztägigen […]
„Das Betriebsrentenstärkungsgesetz gibt Arbeitgebern die Chance, eine ohnehin auf sie zukommende gesetzliche Verpflichtung zum Employer Branding zu nutzen“, erklärt Rüdiger Zielke, Geschäftsführender Gesellschafter der PensionCapital GmbH. In seinem Vortrag am 19. September zeigt er das Zusammenwirken der Themen auf, erläutert Fallstricke und skizziert praxisnahe Lösungsoptionen. Der zweite Vortrag der PensionCapital fokussiert auf effiziente Möglichkeiten der […]
Das Münchener Unternehmen wird zukünftig unter dem neuen Namen Pension+Services GmbH auftreten. „Wir haben seit 2008 eine Menge miteinander erlebt und gemeinsam auf die Beine gestellt“, erklären die beiden Gründungs-Gesellschafter Geschäftsführer Martin Sauter und Rüdiger Zielke unisono. „Aufgrund der unterschiedlichen Kundensituationen haben sich jedoch einige Themen und Anforderungen auseinanderentwickelt. Gemeinsam haben wir festgestellt, dass die […]
Das Einkommen setzt sich im Alter häufig aus mehreren Komponenten zusammen: Während die gesetzliche Rente in ihrer mehr oder weniger angemessenen Höhe in den letzten Jahren zwar sicher war und dieses bleiben wird, entspricht die Höhe der jeweiligen Rentenversicherungsleistungen der Deutschen Rentenversicherung zukünftig nicht mehr immer den Anforderungen der künftigen Altersversorgungsbeziehern. Hier soll die betriebliche […]