Immobilien – Haushalt: Energiekosten durch Leuchtmittel
Die Energiekosten für Beleuchtung im Haushalt sind nicht zu unterschätzen – Tipps zur Tageslichtnutzung und Einsparpotenzial von Anfang an geplant – von Heiko Brunzel
Die Energiekosten für Beleuchtung im Haushalt sind nicht zu unterschätzen – Tipps zur Tageslichtnutzung und Einsparpotenzial von Anfang an geplant – von Heiko Brunzel
In einer Seminarveranstaltung in den Räumen der Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH in Magdeburg diskutierten Beteiligte aus der Baubranche mit Steuerberatern, Rechtsanwälten und der Geschäftsführung der Freebird GmbH über ein neues Urteil vom 22.08.2013 des Bundesfinanzhofes (Az. V R 37/10). Entgegen der bisherigen Verwaltungspraxis des § 13b Umsatzsteuergesetz (UStG) ist jetzt bei der Veräußerung von bebauten Grundstücken keine Werk
Sparen können Bauherren auch legal bei der Erstellung des Eigenheimes – Do it yourself – Seminarveranstaltung der Quadra Invest GmbH
Deutsche Immobiliengeschichte: Erste Erfahrungen vor siebzig Jahren mit Fertighäusern aus dem Hochglanzkatalog bis zur heutigen Weiterentwicklung – ein langer erfolgreicher Weg mit Erfahrungswerten – Seminarbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer
Seminarveranstaltung vom Bauunternehmer Heiko Brunzel aus Velten : Räume für Menschen – Räume für Möbel?
Es erscheint in der Tat erstaunlich, wie schnell manche Praxis in Vergessenheit gerät, die sich in Jahrzehnten entwickelt hatte und mit der man gute Erfahrungen machen konnte. Gerade bei den Fensterkonstruktionen fällt dies auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es eine Menge von Neuheiten. Im Rahmen von Seminarveranstaltungen führt Bauunternehmer Heiko Brunzel interessierte Teilnehmer, Bauherren, Unternehmer, Bauentschlossene und Mitarbeiter in die Welt der Möglichkeiten der Au
Erschließung von Bauland und Baugrundstücken unterstehen auch den gesellschaftlichen Bedürfnissen und die Besiedelung bedeutet Landschaftsgestaltung mit der Schaffung von kulturellem Wert
Der Kauf einer Immobilie unterliegt umfangreichen rechtlichen Rahmenbedingungen und wenn es sich dabei um eine Denkmalimmobilie handelt, sind die Vorgaben mit verschiedenen Behörden abzustimmen. Die meisten Regelungen dienen zum Schutz des Immobilien-Käufers. Festgelegt ist, dass der Vertrag mit dem Bauträger immer notariell beurkundet, auch für alle Nebenabreden und Zusatzvereinbarungen, werden muss. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 30.08.2013 in den Räumlic
Vernünftig lüften! Bei weiterer Überlegung doch lieber durchheizen? Schnell kommen die Betroffenen zum Schluss, dass hier ein Baumangel vorliegen muss. Heiko Brunzel, Geschäftsführer und Experte rund um das Bauen, informierte interessierte Kunden und Mitarbeiter in einem Seminarabend über die Zusammenhänge von Feuchtigkeit und sinnvolle Lüftung. Was wenn die Überprüfung eines Sachverständigen, dass kein Baumangel vorliegt? Glück gehabt
Hans Heiko Brunzel, Geschäftsführer und Experte rund um das Bauen, informierte interessierte Kunden und Mitarbeiter in einem Seminarabend am 16. Juli 2013 über Arbeitsgemeinschaften im Bau.
Hans Heiko Brunzel: "Arbeitsgemeinschaften im Bauleistungsbereich können unterschiedlich strukturiert sein; als bloße Außengesellschaft oder Außen- und zugleich Innengesellschaft".
Bei kleineren Bauvorhaben bilden die betroffenen Bauunternehmen gelegentlich e