KKC Koffer GmbH präsentiert Quiffice – das mobile Büro für unterwegs

KKC Koffer GmbH präsentiert Quiffice – das mobile Büro für unterwegs

Die KKC Koffer GmbH erweitert ihr Portfolio um eine innovative Lösung für mobiles Arbeiten: Quiffice – The Quick Portable Office.

Der clevere Falt-Tisch aus Aluminium kombiniert maximale Flexibilität mit hoher Stabilität und ist eine solide Basis für professionelles, sicheres Arbeiten – für alle, die unterwegs Sicherheit und Präzision benötigen.

Mobiles Arbeiten neu gedacht

Mit Quiffice gehört improvisiertes Arbeiten der Vergangenheit an. Der mobil

Der X-PCK Rucksack Koffer: Flexibilität und Schutz neu definiert

Der X-PCK Rucksack Koffer: Flexibilität und Schutz neu definiert

Die KKC Koffer GmbH bringt eine bahnbrechende Innovation für den modernen Arbeitsalltag auf den Markt.

Mit dem X-PCK Rucksack Koffer stellt die KKC Koffer GmbH eine wegweisende Lösung für den sicheren Transport bei unterschiedlichen Einsatzzwecken vor. Durch die Kombination aus der Stabilität eines Aluminiumkoffers und der Mobilität eines Rucksacks setzt das Produkt neue Standards für Funktionalität und Komfort – ideal für alle, die unterwegs höchste

Geräusche von Windenergieanlagen, Baustellen sowie Gewerbegebieten – Aktuelle Anforderungen an die Schallprognose in besonderen Fällen (WEA, Baulärm und Kontingentierung)

„Geräusche von Windenergieanlagen, Baustellen sowie Gewerbegebieten –
Aktuelle Anforderungen an die Schallprognose in besonderen Fällen (WEA, Baulärm und Kontingentierung)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 11. Mai 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

whoosh myTrekka – Der digitale Stundenzettel für Handwerker

whoosh myTrekka – Der digitale Stundenzettel für Handwerker

Einfache Leistungserfassung für eine genaue und schnelle Auftragsabrechnung: Die Software-Lösung whoosh myTrekka der Berliner freedom manufaktur GmbH macht Schluss mit unleserlichen, handgeschriebenen Stundenzetteln im Handwerk. Mithilfe der für jedes Gewerk individualisierbaren Lösung können Arbeitsaufträge mit erbrachten Leistungen und eingesetztem Material in kürzester Zeit exakt dokumentiert werden. whoosh myTrekka wird wahlweise mithilfe der für Android oder […]

Frauenförderung bewegt den VDI Kölner Bezirksverein

Frauenförderung bewegt den VDI Kölner Bezirksverein

Dicht gefüllt war der Veranstaltungsraum „Konrads I“ in der 17. Etage des Bonner Marriott World-Conference Hotel am Montagmorgen: Ãœber 60 Interessierte hatten sich zum 1. VDI Zukunftsfrühstück angemeldet und zeigten damit deutliches Interesse am Thema „Innovation braucht Frauen“. Gerne hätte Horst Behr, kommissarischer Vorsitzender des VDI Kölner Bezirksverein e.V., auch Schülerinnen und Schüler vor Ort […]

1. VDI Zukunftsfrühstück – Innovation braucht Frauen

Köln, 17.08.2017. Rund 257.000 freie Stellen im MINT-Bereich signalisieren, dass der Fachkräftemangel in Deutschland gerade das Ingenieurwesen hart trifft. Junge Menschen – insbesondere Mädchen und junge Frauen – frühzeitig für technische Berufe zu begeistern, ist daher das Ziel des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Unter dem Titel „Innovation braucht Frauen“ will der VDI Kölner Bezirksverein e.V. […]