Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag

Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag

Essen – "Es gibt keinen Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag bei nur buchmäßigem Ausweis der Zinsen auf einem Bonuskonto", informiert Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert. Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag fließen dem Steuerpflichtigen nicht bereits mit dem jährlichen Ausweis der Zinsen auf einem von der Bausparkasse geführten Bonuskon

Wenn das Eigenkapital fehlt – wie Bauherren ihren Eigenkapitalanteil zur Baufinanzierung verbessern können

Die Machbarkeit einer Baufinanzierung hängt ganz wesentlich vom Eigenkapital ab, das Bauherren mitbringen. Ein besserer Beleihungsauslauf hat neben Konditionsvorteilen auch Bonitätsgründe. Faustformel: Je mehr Eigenkapital der Bauherr in seine Finanzierung einbringt, desto besser. Doch was ist, wenn nur wenig oder gar kein Eigenkapital vorhanden ist? Die Baufinanzierungsagentur Allianz Jens Schmidt in Bremen begleitet Kaufinteressenten mit […]

Olaf Haubold: Warum Genossenschaftsanteile der „bessere“ Bausparvertrag sind

Olaf Haubold: Warum Genossenschaftsanteile der „bessere“ Bausparvertrag sind

Willich, 08.03.2017.„Der Bundesgerichtshof hat unlängst in zwei Fällen ((Az. XI ZR 185/16 und Az. XI ZR 272/16) entschieden, dass Bausparverträge von Seiten der Bausparkassen einseitig gekündigt werden dürfen, wenn sie mehr als zehn Jahre zuteilungsreif waren, aber nicht zum Bauen genutzt werden“, erklärt Genossenschaftsberater und Vorstand der Genossenschaft Cooperative Consulting eG, Olaf Haubold. Die Richter […]

Neue Verbraucherschutzkanzlei

Neue Verbraucherschutzkanzlei

In Auseinandersetzung mit Banken, Bausparkassen und Versicherungen sind Verbraucher regelmäßig auf die Inanspruchnahme professioneller anwaltlicher Hilfe angewiesen. Beispiele aus jüngerer Zeit sind u.a. der Widerruf von Darlehensverträgen, Lebensversicherungen oder Rentenverträgen (Riester/Rürup) oder auch die Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen. In kaum einem dieser Fälle zeigen sich Kreditinstitute oder Versicherungen gegenüber ihren Kunden auch nur ansatzweise […]

Vorzeitige Kündigung von Bausparverträgen: Was Bausparer schon vor dem Urteil des BGH tun können

Vorzeitige Kündigung von Bausparverträgen: Was Bausparer schon vor dem Urteil des BGH tun können

Greifswald, den 30.01.2017: In den letzten Jahren haben Bausparkassen massenhaft Altbausparverträge gekündigt. Eine Kündigung von zuteilungsreifen, aber noch nicht voll besparten Bausparverträgen ist rechtlich zweifelhaft. Am 21.02.2017 wird der Bundesgerichtshof zum Kündigungsrecht der Bausparkassen entscheiden. advocado bietet schon jetzt eine kostenfreie Ersteinschätzung durch erfahrene Anwälte, um betroffene Bausparer über ihre Rechte, mögliche Folgen des BGH-Urteils […]

Das Eigenheim aufrüsten: Viele Sparer kennen die Möglichkeiten eines Bauspardarlehens nicht

Münster, 25.05.2016: Wer Geld in einem Bausparvertrag anlegt, kann seine Immobilie mit günstigen Darlehenszinsen finanzieren. Auch Renovierungen und Umbauten zählen zu den bekannten Verwendungsmöglichkeiten. Was viele nicht wissen: Das Darlehen kann für viele weitere Zwecke genutzt werden. Joachim Brockhoff von der PSD Bank Westfalen-Lippe eG sagt, was möglich ist.

1 2 3 6