Olaf Haubold: Warum Genossenschaftsanteile der „bessere“ Bausparvertrag sind

Olaf Haubold: Warum Genossenschaftsanteile der „bessere“ Bausparvertrag sind

Willich, 08.03.2017.„Der Bundesgerichtshof hat unlängst in zwei Fällen ((Az. XI ZR 185/16 und Az. XI ZR 272/16) entschieden, dass Bausparverträge von Seiten der Bausparkassen einseitig gekündigt werden dürfen, wenn sie mehr als zehn Jahre zuteilungsreif waren, aber nicht zum Bauen genutzt werden“, erklärt Genossenschaftsberater und Vorstand der Genossenschaft Cooperative Consulting eG, Olaf Haubold. Die Richter […]

Vorzeitige Kündigung von Bausparverträgen: Was Bausparer schon vor dem Urteil des BGH tun können

Vorzeitige Kündigung von Bausparverträgen: Was Bausparer schon vor dem Urteil des BGH tun können

Greifswald, den 30.01.2017: In den letzten Jahren haben Bausparkassen massenhaft Altbausparverträge gekündigt. Eine Kündigung von zuteilungsreifen, aber noch nicht voll besparten Bausparverträgen ist rechtlich zweifelhaft. Am 21.02.2017 wird der Bundesgerichtshof zum Kündigungsrecht der Bausparkassen entscheiden. advocado bietet schon jetzt eine kostenfreie Ersteinschätzung durch erfahrene Anwälte, um betroffene Bausparer über ihre Rechte, mögliche Folgen des BGH-Urteils […]

QUISMA Performance-Check Bausparer: Top-Unternehmen verschenken wettbewerbsentscheidendes Optimierungspotenzial

Um sich den lang gehegten Traum von der eigenen Immobilie zu erfüllen, ist für viele potenzielle Häuslebauer ein Bausparvertrag der erste Schritt. Die Suche nach einem passenden Anbieter beginnt meist im Netz. Das internationale Performance-Netzwerk QUISMA hat deshalb die Web-Präsenz führender Bausparkassen unter die Lupe genommen und eine Reihe von Schwachstellen aufgedeckt.