Steigen die Zinsen bald? Baugeld wird wieder teurer

Die Experten von Loyale Finanz haben untersucht, welche Folgen eine mögliche Zinserhöhung durch die EZB (Europäische Zentralbank) haben könnte. Demnach würden sich die Kaufpreise von Eigentumswohnungen bei einem Zinssatz von zwei Prozent verlangsamen und erst bei einem Zinssatz von drei Prozent stagnieren. Das die Zinsen für Immobilienkredite steigen werden, wird in nächster Zeit erwartet. Eine […]

SystemHypo.de – neutrale Beratung über sinnvolle Finanzierungskonzepte

SystemHypo.de – neutrale Beratung über sinnvolle Finanzierungskonzepte

Ein eigenes Heim ist einer der häufigsten Wünsche der Menschen. Statt Miete zu zahlen, in ein eigenes Zuhause zu investieren, vorhandene Finanzierungskonzepte zu optimieren oder einfach die günstigsten Zinsen zu erhalten, sind Themen, welche die Berater von SystemHypo.de jeden Tag behandeln. Neutraler Rat kann hier eine wertvolle Hilfe sein. Die Berater stehen als neutrale Ansprechpartner mit umfassenden, Markt überblickendem Know-how mit Rat und Tat zur Seite.

Es gibt viele

MCM Investor Management AG: Probier’s mal mit …Genussrechten

Magdeburg, 29.10.2013. Die Immobilienpreise scheinen derzeit kein Halten zu kennen. Doch dank günstigem Baugeld ist der Kauf von Immobilien subjektiv kaum teurer geworden. Alternativ bieten auch Genussrechte eine lukrative Möglichkeit der Beteiligung.

Innerhalb eines Jahres legten die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in deutschen Großstädten im zweistelligen Prozentbereich zu. Nicht nur die Immobilienmärkte in Süddeutschland zeigten sich dabei als Preistreib

Immobilienexperte Thomas Filor: Deutschlands Immobilienpreise und Zinsen ziehen an

Magdeburg, 11.09.2013. Seit dem Frühjahr hat sich einiges auf dem Immobilienmarkt verändert. Die Zeit des günstigen Baugeldes scheint sich dem Ende zu neigen, denn der Hypothekenzins steigt wieder. Gleichzeitig steigen auch die Immobilienpreise. Der Traum vom Eigenheim ist verständlich – aber auch nicht immer einfach zu realisieren.

Das historische, deutsche Zinstief macht den Kauf von Immobilien attraktiv. Vor allem in Großstädten wird Wohneigentum immer teurer,

Noch nie war Baugeld so günstig wie heute! – Zinskommentar zur Baufinanzierung vom 07.12.2012

In den letzten Wochen sind die Zinsen für Baugeld gesunken und haben mittlerweile ein neues Allzeittief erreicht. Diese Entwicklung hat verschiedene Ursachen, wie eine zunehmende Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Schuldenkrise, die schwachen Wachstumsaussichten in der Eurozone sowie eine fallende Inflationsrate.

Die Nachfrage nach deutschen Staatsanleihen und Pfandbriefen bleibt trotz der äußert niedrigen Rendite weiterhin hoch. Ursache hierfür ist die sich v