Emissionshaus Filor: Ostdeutsche Städte wollen Baudenkmale retten

Magdeburg, 07.06.2013 Denkmalgeschütze Häuser strahlen Charme aus. Sie stehen bevorzugt in attraktiven Innenstadtlagen und vermitteln ein behagliches Wohngefühl. Außerdem spricht für sie ein zusätzliches liebenswertes Detail: Mit Denkmal-Immobilien kann man Steuern sparen. Nach dem Wegfall der Wohnungsbauförderung ist die sogenannte Denkmalabschreibung noch verlockender geworden. Sie ist gewissermaßen die letzte legale Möglichkeit, den Staat am Erwe

Emissionshaus Filor: Baudenkmal am Lessingplatz wird als exklusives Wohndomizil veräußert

Magdeburg, 27.05.2013: Das Emissionshaus Filor übernimmt als Projektentwickler eine aufwendige Modernisierung für das imposante, ehrwürdige Baudenkmal des „Stadtpalais am Lessingplatz“. Die Sanierung des schönsten Platzes in Magdeburg-Stadtfeld wird damit ihren krönenden Abschluss finden. Die Sanierung des Wohn- und Geschäftshauses an der Arndt- Ecke Lessingstraße ist das letzte Sanierungsprojekt auf dem Lessingplatz.

Stadtplaner, Architekten und Anwohner si

Emissionshaus Filor mit Projektentwicklung in Magdeburg beauftragt

Magdeburg, 22.05.2013. Das „Stadtpalais am Lessingplatz“ in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts ist das neueste Vorhaben des Emissionshauses Filor. Der erfahrene Projektentwickler ist von der Eigentümerin, der MCM Vermögenswerte AG & Co. KG damit beauftragt worden, das ehrwürdige Baudenkmal zu revitalisieren und es als exklusives Wohndomizil nutzbar zu machen.

Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus dominiert den Lessingplatz – den zentralen Ort in Stadtfeld Ost, einem g

Denkmalimmobilie: Umnutzung von Baudenkmalen

Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 20, welcher sich mit der Frage Umnutzung eines Baudenkmals betrug.

Voraussetzungen für eine Umnutzung

Baudenkmale können oft nicht mehr in der ursprünglichen Weise genutzt werden. In alten Fabr

Steuersparrechner im Internet

Steuersparrechner im Internet

Steuersparrechner gibt es unzählige im Internet. 15300 Treffer liefert die
Suchmaschine Google beim Stichwort ?Steuersparrechner?. Zwar sind nicht alle
Seiten, die aufgelistet werden, tatsächlich mit Onlinerechnern bestückt, aber es
kommt trotzdem eine ganz brauchbare Anzahl zusammen. Darunter befinden sich
Onlinerechner von Versicherungen, Steuersparrechner für die Rürup-Rente,
Gehaltsrechners jeder Art und viele Steuersparrechner, die über Kontaktformulare
funktio

Der, die, das AFA: Was die Denkmal-AfA wirklich ist?!

Der, die, das AFA: Was die Denkmal-AfA wirklich ist?!

Warum das "F" in "AfA" kleingeschrieben ist, ist leicht erklärt. Das "f" heißt "für" und
AfA ist abgekürzt und steht für "Absetzung für Abnutzung".
Eine Immobilie wird durch das Bewohnen abgenutzt, gleichzeitig mindert sich der
"Buchhalterische Wert" für den Eigentümer. Hingegen sind Einkünfte die Basis für
die Versteuerung des Einkommens. Der Gerechtigkeit halber kann die Abnutzung
der

Dr. Schütz Immobilien GmbH nimmt Leipziger Hofgärten ins Portfolio

Köln, 01.10.2010. Ganz gleich, ob Sie Altbaucharme bevorzugen und lieber klassisch wohnen möchten, ob Sie den Blick in die Ferne mögen, ob Sie sich eher von unkonventionellen Grundrissen und großzügigen Wohnräumen reizen lassen oder ob Sie in zentraler Lage gern ins Grüne schauen und den eigenen Garten genießen möchten – in den Leipziger Hofgärten findet garantiert jeder seinen individuellen Lieblingsplatz.