Die Meldungen rund um Europa und
dessen kriselnde Gemeinschaftswährung Euro ziehen sich auch zu Beginn
des zweiten Halbjahres durch die Medien. Die Sorge vor einer
Inflation belastet dabei nach wie vor viele Menschen. Daher rückt das
Thema Sachwerte und hier vor allem die eigene Immobilie vermehrt in
den Fokus.
Erfreulicherweise trifft das aktuelle Interesse am Eigenheim auf
ein historisch niedriges Zinsniveau und eine Fülle an Fördermitteln,
die es erlauben, Immobil
Eigentümer von Mehrfamilienhäusern erhalten
Fördergelder, wenn sie eine Solarwärmeanlage zur reinen
Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung installieren
lassen. 180 Euro Förderung pro Quadratmeter Bruttokollektorfläche
stellt der Bund seit dem 12. Juli 2010 im Rahmen der neuen
Förderrichtlinien zur Innovationsförderung des Marktanreizprogramms
bereit. Die bislang gesperrten Mittel in Höhe von 115 Millionen Euro
sind nun wieder v
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Deutschlands
Elite-Schmiede für IT-Ingenieure, hat seine bauliche Erweiterung mit
einem architektonischen Höhepunkt abgeschlossen. Stifter Prof. Hasso
Plattner, SAP-Mitgründer und -Aufsichtsratsvorsitzender, eröffnete
das repräsentative Gebäude am 23. Juli zusammen mit Brandenburgs
Ministerpräsident Matthias Platzeck. Mit einem Kostenaufwand von 25
Mio. Euro errichtet, bietet der kompakte, sichelartig gebogene
Solit&aum
Die Insel Musha Cay, die sich im Besitz von David Copperfield
befindet, ist weltberühmt; sie verströmt nicht nur ein
außerordentlich edles Flair, sie ist auch bei zahlreichen Prominenten
beliebt als Ferienort und adäquate Kulisse für Events. Stars wie
Oprah Winfrey und John Travolta waren bereits in einem der
Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Dr. Wolfgang
Schuster, und der Bürgermeister für Städtebau und Umwelt, Matthias
Hahn, legten heute gemeinsam mit dem Vorstand der Bayerischen
Versorgungskammer (BVK), Lothar Panzer, dem Geschäftsführer des
Projektentwicklers Reiß & Co. Real Estate München GmbH, Oliver Reiß,
und dem Leiter des Stuttgarter Büros von Reiß & Co., Jürgen Klein,
den Grundstein für
– KfW-Indikator Eigenheimbau zeigt leichte Erholung für 2010 an
– Wohnungsneubauniveau für künftigen Bedarf nicht ausreichend
Beim seit Jahren schwachen Wohnungsbau zeigen sich Signale für
eine Trendwende. Der von der KfW Bankengruppe regelmäßig exklusiv für
die Wirtschaftswoche berechnete KfW-Indikator Eigenheimbau zeigt für
das Jahr 2010 einen moderaten Anstieg des Wohnungsneubaus an. So lag
der Wert im Juni 2010 mit 35,4 gut 8 Prozentpunkte &u
– Karl-Heinz Strauss verbindet Unternehmertum und Branchenexpertise
und garantiert damit eine erfolgreiche Weiterentwicklung der PORR.
– Neuer Vorsitzender stärkt bestehende Entwicklungsaktivitäten und
bringt operative Unternehmensteile von Strauss & Partner Immobilien
GmbH ein.
– Karl-Heinz Strauss hält seit 2009 2% der PORR Anteile und wird
diese in den nächsten Monaten auf ca. 5% und langfristig auf
maximal 10% erhöhen.
Der Prototyp des Haus- oder Wohnungseigentümers,
der hierzulande sein selbst genutztes Haus oder seine Wohnung
energetisch saniert, ist durchschnittlich knapp 55 Jahre alt, verfügt
überwiegend über einen Hochschulabschluss und hat fast 46.000 EUR in
die Modernisierung gesteckt.
Dies sind Ergebnisse einer Befragung, die die KfW Bankengruppe
gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Anfang
dieses Jahres unter Wohnungssanierern durchgeführt hat.
Insider wissen es längst, Berliner und Ihre Gäste
werden es in den nächsten Jahren erleben: Eine der längsten
Flaniermeilen der Welt, der Kürfürstendamm, steht vor einer
Renaissance. Von der Gedächtniskirche bis nach Halensee entstehen
Bauten, die es in sich haben. Die City West erwartet ein goldenes
Jahrzehnt.
"Der Kudamm erfindet sich neu" titelte der Tagesspiegel im
vergangenen Dezember. Gemeint waren die Vorbereitungen zum
125-jähr