Solar-Architektur mit gebäudeintegrierter Photovoltaik von Sunways erhält Auszeichnung (mit Bild)

Solar-Architektur mit gebäudeintegrierter Photovoltaik von Sunways erhält Auszeichnung (mit Bild)

Das Gebäudeprojekt "home+" der Hochschule für Technik (HFT)
Stuttgart belegte den dritten Platz beim internationalen
Architekturwettbewerb "Solar Decathlon Europe 2010" in Madrid. In den
Einzelwertungen "Innovation" und "Konstruktion" kam der Prototyp
eines Wohnhauses der Zukunft auf den ersten Platz. Die Sunways AG
(FWB: SWW; ISIN DE0007332207) unterstützte das Projekt mit Knowhow in
gebäudeintegrierter Photovoltaik, farbigen S

ots.Audio: Durch Haussanierung Energie und Geld sparen! / Neue Förderbedingungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Moderation

Hohe Rechnungen für Heizung und Warmwasser waren einmal: Immer
mehr Immobilienbesitzer investieren in energiesparende Technik und
können so steigenden Energiepreisen gelassen entgegen sehen. Und wer
sein Haus oder seine Wohnung energieeffizient sanieren will, bekommt
sogar Geld vom Staat!

Ton Vogel

Es war keine Entscheidung, die wir so haarscharf errechnen mussten
wann und wie schnell sich das amortisiert hat, sondern die Fassade
waren alte Eternit-Platt

ots.Audio: Podcast – Durch Haussanierung Energie und Geld sparen! / Neue Förderbedingungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Auf den ersten Blick ist es nicht immer zu sehen. Auch Häuser aus
den sechziger oder siebziger Jahren können schon wahre
Energieverschwender sein. Veraltete Heizungen, fehlende Dämmung an
Fassade und Dach, undichte Fenster. Eine umfassende energetische
Sanierung kann hier Abhilfe schaffen. Die nicht unerheblichen
Baukosten der Sanierung können mit Krediten und Zuschüssen aus dem
KfW-Programm "Energieeffizient Sanieren" günstig finanziert werden.

Mohawk Industries, Inc. legt Ergebnisse des zweiten Quartals vor

ewswire) – Mohawk Industries,
Inc. gab heute einen Nettogewinn für das zweite Quartal 2010 in Höhe
von 68 Millionen USD und die Ergebnisse je verwässerter Aktie in Höhe
von 0,99 USD inklusive einmaliger Steuervorteile, Ausgaben für
Rückkaufprämien für Anleihen und Restrukturierungsmassnahmen. Ohne
Einberechnung dieser ungewöhnlichen Ausgaben liegen die Nettogewinne
und die Ergebnisse je verwässerter Aktie bei 53 Millionen USD und
0,77 USD je Akt

Tipps für den Alltag / Heute schon an morgen denken / Wer baut, darf die Tilgung nicht aus den Augen verlieren (mit Bild)

Tipps für den Alltag / Heute schon an morgen denken / Wer baut, darf die Tilgung nicht aus den Augen verlieren (mit Bild)

Wer baut, verwirklicht einen Traum: Damit aus dem Traum kein
Alptraum wird, sollte man bei der Finanzierung auch an das Morgen
denken. Selbst wenn Baugeld augenblicklich günstig ist wie nie,
sollte man sich nicht verleiten lassen, mehr Geld aufzunehmen als
geplant. Niedrige Zinsen und eine geringe Tilgung ermöglichen zwar im
Augenblick, die monatliche Belastung durch den Kredit im Rahmen des
Bezahlbaren zu halten, doch wer so rechnet, könnte eine böse
Überrasch

Bauindustrie warnt vor weiteren Investitionskürzungen im Bundeshaushalt 2011

"Die Investitionstätigkeit des Bundes im
Haushaltsjahr 2011, die gegenüber dem laufenden Jahr ohnehin deutlich
zurückgefahren wird, darf nicht weiteren kurzfristigen Sparzwängen
geopfert werden." Mit diesen Worten reagierte heute in Berlin der
Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie,
RA Michael Knipper, auf die Entscheidung des Bundesministers für
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer, die geplanten
K&u

Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG:
Finanzierungen zu Top-Konditionen

Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.

Unter www.santander.de kann der Kun

Baufinanzierung: Institute buhlen um Umschulder / Nicht nur Erstfinanzierer können im Zinstief profitieren / Immobilienbesitzer sollten Anschlusskredite prüfen

Seit Wochen können Immobilienkäufer in
Deutschland so günstig Kredite aufnehmen wie nie in der Geschichte
der Bundesrepublik. Vom anhaltenden Zinstief beim Baugeld profitieren
nach Angaben des Bielefelder Baugeldvermittlers Enderlein jedoch
nicht nur Immobilienkäufer und Häuslebauer. Objektbesitzer mit
laufenden Krediten können ihre Belastungen ebenso deutlich senken.
"Neben generell günstigen Zinsen für Anschlusskredite gibt es aktuell
bei einig

Baustoff-Fachhandel meldet 3,8 Prozent Umsatzplus im 1. Halbjahr 2010 / Trotz witterungsbedingtem Kaltstart noch aufgeholt / Weitere Belebung für das 2. Halbjahr 2010 erwartet

Die deutschen Baustoff-Fachhändler haben trotz des
langen Winters im 1. Halbjahr 2010 ein Umsatzplus von 3,8 Prozent
erzielt. Wie die Blitzumfrage unter den 900 Mitgliedsfirmen des
Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel e. V. (BDB), Berlin,
zeigt, konnte das Geschäft mit gewerblichen Kunden um 4,8 Prozent
gesteigert werden, das Geschäft mit privaten Kunden legte um 1,4
Prozent zu. Für das 2. Halbjahr 2010 erwarten 42,4 Prozent der
Baustoff-Fachhändler steig

ots.Audio: Podcast – Beim Hausbau Energie und bares Geld sparen! / Neue Förderbedingungen für energieeffizientes Bauen und Saniere

Auf Eines können sich Immobilienbesitzer auch zukünftig verlassen:
auf steigende Kosten für Heizung und Warmwasser. Baut man jedoch von
vorherein energieeffizient – etwa ein KfW-Effizienzhaus 40 – kann man
dem gelassen entgegensehen. Mit zinsgünstigen Krediten und
Tilgungszuschüssen aus dem Programm "Energieeffizient Bauen" der KfW
behält man zudem auch die Baukosten im Griff. Wie das in der Praxis
aussieht, erklären Experten und Betroffene in