Zwischen 2009 und 2012 führt der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Niederlassung Köln an der
Namen-Jesu-Kirche eine Grundsanierung durch. Bauherr ist das Land
NRW, welches durch das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen,
Wohnen und Verkehr (MWEBWV) und durch die Bezirksregierung Köln
vertreten wird. Die aus dem 17. Jahrhundert stammende dreischiffige
Jesuitenkirche wurde nach Zerstörung im zweiten Weltkrieg wieder
aufgebaut und diente bis vor kurzem
– Takeovers Panel lehnt Anträge zum HOCHTIEF-Angebot ab
– Kein Angebot für Leighton erforderlich
Das australische Takeovers Panel hat heute die Anträge von
HOCHTIEF AG und Leighton Holdings Ltd. (Leighton) abgelehnt, die
Grupo ACS (ACS, Actividades de Construcción y Servicios, S.A.) dazu
verpflichten, als Teil des Übernahmeangebots für HOCHTIEF auch ein
Angebot für die HOCHTIEF-Tochtergesellschaft Leighton abzugeben.
HOCHTIEF hält 54,5%
Der Doppelnutzen des Bausparens – frühzeitiges Ansparen von
Eigenkapital und Zinssicherheit bis zur letzten Finanzierungsrate –
hat sich gerade in der Krise der letzten Jahre als besonders wertvoll
erwiesen. Davon profitieren viele Menschen nicht nur in Deutschland
und Österreich, sondern bereits in zehn EU-Mitgliedstaaten. Insgesamt
gibt es weit über 40 Millionen Verträge mit einer Bausparsumme von
annähernd 1 Billion Euro. Wie LBS Research in einer aktuellen
&
"Deutschland muss sich gegen eine unkontrollierte
neue Übernahmewelle wappnen. Dies liegt sowohl im Interesse der
privaten Anleger als auch der deutschen Industrie." Mit diesen Worten
begrüßte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes
der Deutschen Bauindustrie RA Michael Knipper die Gesetzesinitiative
des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einfügung sog.
Creeping-In-Vorschriften in das deutsche Wertpapiererwerbs- und
Übernahmeges
Das Wachstum der hagebau Gruppe in Soltau hat sich
im dritten Quartal 2010 weiter beschleunigt. Die Kooperation aus
europäischen Baustoff-, Holz- und Fliesenhändlern sowie
Baumarktbetreibern steigerte den zentralfakturierten Gruppenumsatz in
den ersten neun Monaten 2010 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,8
Prozent auf 3,43 Milliarden Euro, wobei die Entwicklung der einzelnen
Gesellschafterhäuser regional und je nach Sortiment sehr
unterschiedlich war. Die hagebau Deuts
Baugeldstudie: Viele überschätzen Aufwand für die
Planung der Baufinanzierung
Die richtige Immobilienfinanzierung zu finden, ist für jeden
Zweiten laut einer Umfrage so aufwendig wie die Planung des Hausbaus
selbst. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Baugeldvermittlers
HypothekenDiscount hervor.
Vor allem Frauen und Ältere setzen den Aufwand für die Planung der
Baufinanzierung zu hoch an. So gehen fast 57 Prozent der Frauen davon
aus, dass die Suche
Für den Campus Leverkusen der Fachhochschule
Köln werden in 20 ausgewählten Archtitektur- und Planungsbüros
gestalterische Ideen entwickelt. Das auf dem Gelände der neuen
bahnstadt opladen entstehende Wissensquartier mit Laboren, Bibliothek
und Mensa soll durch seine charakteristische Architektur eine eigene
Identität verkörpern. Barrierefreies Bauen, Nachhaltigkeit und
Wirtschaftlichkeit des Bauvorhabens, Umsetzung eines komplexen
Raumprogramms für
Auf dem Weg zu einem neuen Gutachten, das den
Sanierungsumfang des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums (Campus
Deutz) der Fachhochschule Köln klären soll, ist die erste Hürde
genommen. Der Bau und Liegenschaftsbetrieb des Landes (BLB NRW
Niederlassung Köln) hat nun fünf Ingenieurbüros aufgefordert, ein
konkretes Angebot abzugeben. Das Gutachten soll dem Land als
Grundlage dienen, um endgültig über eine Sanierung bzw.
Modernisierung am Standort Deut
Der Investor der Krampnitz-Kaserne steht zu dem
Vorhaben die Kaserne zu sanieren. Die Planung sieht dabei einen
Baustart auf dem Areal schon im Frühjahr 2011 vor, beginnend mit dem
ersten Bauabschnitt von ca. 260 Wohneinheiten. Es ist ein mutiges
Projekt, welches die Bauingenieure und Architekten des Investors dort
geschaffen haben. Zeitgemäße, moderne Wohnungen sollen entstehen, auf
einem begrünten Areal unter Erhaltung des alten Baumbestandes. "Diese
Anlage wird e
IBGHAUS, einer der führenden Anbieter von
massiv gebauten Ein- und Zweifamilienhäusern, sieht überaus positiv
in die Zukunft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Büdelsdorf/S-H
setzte den Wachstumstrend der vergangenen Jahre auch in 2010 fort.
Andreas Etzel, Leiter der Handwerkerakquisition bei IBGHAUS: "Unsere
Stärke, großzügige Wohnkonzepte mit zukunftsweisender Haustechnik zu
einem erschwinglichen Preis anzubieten, hat sich bundesweit
durchgesetzt.