EcoGraf: Graphit-Verarbeitung in Tansania könnte bis zu 50% Energiekosten sparen

Eine Studie bescheinigt EcoGraf hohe Kosteneinsparung, errichtet man eine Graphitverarbeitungsanlage in Tansania.
Eine Studie bescheinigt EcoGraf hohe Kosteneinsparung, errichtet man eine Graphitverarbeitungsanlage in Tansania.
Mit einem Kurssprung reagiert die EcoGraf-Aktie an der Börse in Australien auf den Deal mit POSCO.
Mit Hochdruck arbeitet das Team der Graphitgesellschaft von Gratomic Inc. auf die Inbetriebnahme der Aukam-Anlage hin. Im Spätsommer soll es soweit sein.
Einen weiteren Schritt hin zu einer neuen Rahmenvereinbarung zur Entwicklung der Graphitmine Epanko meldete heute die australische EcoGraf Ltd.
Die australische EcoGraf macht offensichtlich wieder Fortschritte in Bezug auf die Finanzierung der Graphitmine Epanko.
Mit dem neuen Mann, einem ehemaligen Rio Tinto-Manager will EcoGraf seine (Batterie-) Graphitprojekte voranbringen.
EcoGraf bereitet sich auf die nächste Phase der Unternehmensentwicklung zum Batteriegraphitproduzenten vor. Dazu holt man sich einen erfahrenen Manager ins Boot.
Graphitgesellschaft EcoGraf Ltd. kommt voran – mit Unterstützung der Regierung Western Australias!
Einmal mehr zeigt sich, dass der EcoGraf-Prozess zur Reinigung von Graphit auch im Recycling wertsteigernd eingesetzt werden kann.
Der Absatzrückgang auf Grund von COVID19 fällt bei Elektromobilen wesentlich geringer aus als für den Automobilsektor insgesamt. Wer profitiert vom langfristigen Nachfrageanstieg?