Es ist ein besonderes Jubiläum: Am 17. November wird der Schwedische Unternehmenspreis zum 20. Mal verliehen. Und er wird dieses Mal von einem ganz besonderen Ehrengast überreicht: I.K.H.
Kronprinzessin Victoria von Schweden wird die Auszeichnung übergeben – eventuell an CTEK. Der weltweit führende Hersteller von Ladegeräten für Starterbatterien hat es in die Endrunde geschafft.
Die Kombination von Versicherung und KI (Künstlicher Intelligenz) ermöglicht Unternehmen, die mit Batterien arbeiten, Seelenfrieden. Der in München beheimatete Anbieter von Batterie-Analytiksoftware TWAICE garantiert die Genauigkeit von Analyseergebnissen bezüglich des Batteriezustands und wird dabei von Great Lake Insurances abgesichert. Dies markiert den Beginn einer neuen Ära der Risikominderung bei Batterien.
München/Wien, 05. Oktober 2021. VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen, nutzt die Analytiksoftware von TWAICE für die Anwendung batteriebetriebener Stromspeicher. Der TWAICE Operating Strategy Planner simuliert den Einfluss verschiedener Betriebsstrategien auf die Batteriealterung und verschafft damit dem Speicherbetreiber einen Vorteil im volatilen Markt der Energieerzeugung und -vermarktung. Die Vorhersage und Bewertung der Batteriealterung durch die Analytiksoft
Die pepper motion GmbH bietet als erster Hersteller weltweit innovative Lösungen für die Elektrifizierung von gebrauchten und neuen Nutzfahrzeugen. Die Analytik-Software von TWAICE macht nun die Leistung und Lebensdauer der elektrifizierten Antriebe transparent und damit nachhaltiger. Dies bietet Kunden von pepper nie da gewesene Einblicke in die Batterie und ermöglicht einen optimalen Betrieb.
Retrofitting als wirtschaftliche und nachhaltige Alternative zum Dieselfahrzeug
MABEWO AG, Schweiz – Solartechnologie im Rahmen der Photovoltaik macht große technische Fortschritte, von Jörg Trübl, Verwaltungsratsvorsitzender der MABEWO AG, Schweiz
Die MABEWO AG ist ein international tätiges Unternehmen aus der Schweiz, das Photovoltaikanlagen mit Indoor-Farming verbindet. Die technologischen Herausforderungen und Chancen sind ausgezeichnet, zumal Effizienzsprünge in der Photovoltaik erwartet werden und im Jahre 2021 erhebliche Leistungssteigerun
Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), unterstreichen die Bedeutung der Investition des US-Batterieherstellers Microvast in Ludwigsfelde. Beide bewerten das heutige Richtfest für die künftige Europazentrale des Unternehmens als eine ?Schlüsselinvestition für moderne Mobilität in Brandenburg?. ?Die Ansiedlung von Microvast ist ein zentraler Baustein in der wirtschaftlichen Entwicklung […]