Wochenrückblick KW 25-2022 – Ein Lichtblick!
Nachdem die Rezessionsängste in den vergangenen Wochen starke Einschläge bei den Indizes und Aktien hinterlassen haben, ging es am Freitag mal wieder kräftiger aufwärts.
Nachdem die Rezessionsängste in den vergangenen Wochen starke Einschläge bei den Indizes und Aktien hinterlassen haben, ging es am Freitag mal wieder kräftiger aufwärts.
Nachdem die Rezessionsängste in den vergangenen Wochen starke Einschläge bei den Indizes und Aktien hinterlassen haben, ging es am Freitag mal wieder kräftiger aufwärts.
Der jüngste Abbau der Kursübertreibungen war unserer Meinung nach absolut notwendig. Hochgetriebene Aktien wurden entsprechend deutlicher in ihren Bewertungen zurückgeführt!
In Norwegen sollen elektrisch angetriebene Sightseeing-Schiffe in den Fjorden fahren. Küstenstädte sollen so vor Emissionen geschützt werden.
Platin und Palladium sollte man nicht vergessen. Es sind begehrte Edelmetalle mit preislichem Aufwärtspotenzial, ebenso Lithium.
Platin und Palladium sollte man nicht vergessen. Es sind begehrte Edelmetalle mit preislichem Aufwärtspotenzial, ebenso Lithium.
Verschuldung runter, Produktion und cashflow rauf. So könnte man die Leistungen des Sibanye-Stillwater Konzerns sehr kurz zusammenfassen. Allerdings loht ein genauerer Blick auf das was wirklich passiert ist!
In ihrem neuesten Bericht geht die Weltbank von einer Steigerung der Nachfrage nach Batteriemetallen bis zum Jahr 2050 um 500 Prozent aus.
In ihrem neuesten Bericht geht die Weltbank von einer Steigerung der Nachfrage nach Batteriemetallen bis zum Jahr 2050 um 500 Prozent aus.
Aus statistischer Sicht ist der Mai der zweitbeste Monat bezogen auf den Goldpreis. Diesmal ist vieles anders als sonst.