mayato: Basel III zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Whitepaper über den Ursprung der Bankenregulierung, ihre Intention und das tatsächliche Leistungspotenzial
Whitepaper über den Ursprung der Bankenregulierung, ihre Intention und das tatsächliche Leistungspotenzial
Der BDS Bayern unterstützt Genossenschaftsbanken und Sparkassen bei ihren Forderungen, die Vergabe von Krediten an den Mittelstand durch Basel III nicht unnötig zu erschweren. Der BDS fordert das EU-Parlament auf, den Entwurf der EU-Kommission nachzubessern. Die Vergabe von Mittelstandskrediten ist mit deutlich weniger Risiken verbunden als hochspekulative Finanzgeschäfte.
Eigentlich genauer: Beratungsförderung.
Wichtiger Baustein vor, während und nach der Gründung eines Unternehmens.
Aber auch in den Folgejahren gibt es für viele Unternehmer gute Fördermittel zur Expansion, Potentialausschöpfung und Festigung des Unternehmens.
Durch Basel III steigen die Anforderungen an die Kreditvergabe. Vor dem Hintergrund der aktuellen Schuldenkrise dürfte sich dies noch weiter verschärfen.
Die Umsetzung der Basel III Anforderungen in EU-Recht.
Veränderungen der Solvabilitätsmessungen und Konsequenzen für das Meldewesen
Die 3. Novelle MaRisk und Stresstesting