Thomas Vogel, NPL Select Vertriebs GmbH: Basel III könnte weitere NPL-Pakete auslösen

Wiesbaden, 05.05.2014. Nachdem sich das Volumen an notleidenden Krediten im Jahre 2013 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert hat, erwartet die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS) für 2014 ein moderates Wachstum. Dies hänge unter anderem mit den Bankenstresstests zusammen, besser bekannt unter dem Stichwort Basel III, die zwar einige Banken schon hinter sich gebracht hätten, aber eben noch nicht alle. Es scheint dabei nachvollziehbar, dass die Banken de

Trotz guter Konjunkturaussichten kein Geld für Wachstum

(Hamburg, 3. März 2014 ) Der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung verspricht viel – vor allem viele Wachstumsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Das liegt nicht zuletzt am Privatkonsum der Deutschen, die ihr Geld lieber ausgeben, als es zu sparen. Wie aus dem Bericht vom Februar 2014 hervorgeht, erhöhte die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose von 1,7 auf 1,8 Prozent. Im Jahr 2015 wird sogar ein Wirtschaftswachstum von 2 Prozent angepeilt

Basel III: Banken schlechter vorbereitet als erwartet

Deutschlands Kreditinstitute sind mit der Umsetzung von Basel III noch nicht so weit, wie sie vor einem Jahr dachten. Erst 38 Prozent der Geldhäuser geben an, ihr Bestandskundengeschäft bereits voll auf die Basel-III-Anforderungen ausgerichtet zu haben. 2012 waren davon noch 47 Prozent der Banken überzeugt. Ein beachtlicher Teil der Institute musste ihre optimistische Einschätzung also revidieren. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „banking insight“ der Unternehmensberatung

Studie banking insight: Basel III verteuert Privatkredite

Verbraucher und Häuslebauer müssen bald infolge der Bankenregulierung mehr Zinsen für ihr Darlehen aufbringen. 57 Prozent der Banken in Deutschland gehen davon aus, dass die verschärften Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen nach Basel III bereits 2014 die Kreditkonditionen im Privatkundengeschäft entsprechend verteuern werden. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „banking insight“ der Unternehmensberatung msgGillardon, für die 200 Fach- und Führung

Die Folgen von Basel III: Banken setzen verstärkt auf Pfandbriefe

Die verschärften Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen nach Basel III verändern die Geschäftsmodelle der Banken in Deutschland. Während fast alle Kapitalmarktprodukte in der Angebotspalette der Institute an Attraktivität verlieren, spielen Pfandbriefe im Refinanzierungsmix der Geldhäuser eine immer größere Rolle. 36 Prozent der Banken sind der Meinung, dass Pfandbriefe zukünftig wichtiger werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „banking