Schulungsvideo für Nachwuchs-Führungskräfte: Aller Anfang muss nicht schwer sein

Einstieg in die Führungsrolle: Schulungsvideo vermittelt jungen und Chefs hilfreiche Ratschläge und Tools, um Erfolg zu haben
Einstieg in die Führungsrolle: Schulungsvideo vermittelt jungen und Chefs hilfreiche Ratschläge und Tools, um Erfolg zu haben
Karlsruhe, 15. Juli 2014: E2open (http://www.e2open.com/de/) (NASDAQ: EOPN), Spezialist für die Steuerung globaler Wertschöpfungsketten, veröffentlicht die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2015, das am 31. Mai 2014 endete. Dabei betrug der GAAP-konforme Umsatz 19,0 Mio. US-Dollar.
"Mit diesem Quartalsergebnis sind wir mehr als zufrieden, denn es reflektiert das anhaltende Umsatzwachstum im Support- und Lizenz-Bereich", sagt Mark Woodward, E2opens
Noch tiefergehende Transparenz in High Tech-Lieferketten
Karlsruhe, 16. Mai 2014: Der Spezialist für die Steuerung globaler Lieferketten E2open (NASDAQ: EOPN) präsentiert sein umfassendes Portfolio auf den Supply Chain Days 2014 (4. und 5. Juni 2014 in Heidelberg): Von der Planung bis zur Ausführung umfasst der Collaborative Planning & Execution-Ansatz sämtliche Supply Chain-Prozesse. In einem praxisorientierten Vortrag zeigt Patrick Lemoine, Vice President Customer Solutions EMEA, wie man mit Cloud-basierten Lösungen die
(Hamburg, 26. März 2014) 2013 errichte die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen mit 25.995 Fällen einen historischen Tiefststand. Dieser Trend setzt sich nach Einschätzung des Kreditversicherers Euler Hermes auch in den nächsten Jahren fort. Doch das gilt nicht für alle Branchen. Kleine und mittelständische Unternehmen der Logistik-, Druck- und Baubranche sind besonders gefährdet. Generell gilt für mittelständische Unternehmen: Zeichnet sich eine wirtsc
(Hamburg, 3. März 2014 ) Der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung verspricht viel – vor allem viele Wachstumsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Das liegt nicht zuletzt am Privatkonsum der Deutschen, die ihr Geld lieber ausgeben, als es zu sparen. Wie aus dem Bericht vom Februar 2014 hervorgeht, erhöhte die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose von 1,7 auf 1,8 Prozent. Im Jahr 2015 wird sogar ein Wirtschaftswachstum von 2 Prozent angepeilt
Neue Version von E2 Planning&Response adressiert gesamten Prozess von der Planung bis zur Ausführung
Erfreuliche Quartalsergebnisse von E2open
Zertifikat unterstreicht E2opens Anspruch, seinen Kunden eine sichere, verlässliche Cloud-basierte Arbeitsumgebung zu bieten
Fehlende Liquidität oft Insolvenzgrund
(Hamburg, 22.10.2013) Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Anzahl der von Insolvenz betroffen Unternehmen in Deutschland gestiegen. Laut aktuellen Angaben von Creditreform e.V. betraf das im ersten Halbjahr 2013 circa 15.430 Unternehmen, was einem Zuwachs von 3,4 Prozent zum Vorjahreszeitraum entspricht. 148.000 Arbeitsplätze sind infolge der Insolvenz gefährdet oder abgebaut worden. Die wesentliche Insolvenzursache für mittelstä