Sprachsteuerung für barrierefreies Fahren

Sprachtechnologie soll Körperbehinderten das Autofahren erleichtern – Gemeinsames Projekt von EML European Media Laboratory und Mobilcenter Zawatzky im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium erster Prototyp im Herbst 2013 geplant

Stadt Moers – Social Media, mobil, modern. In Sachen Internet ist die Stadt Moers wieder einer der Vorreiter im Land.

Vor vier Jahren vermeldete die Agentur anatom5 erstmals die barrierefreie Umsetzung des Internetportals der Stadt Moers. Seit Anfang des Jahres 2011 arbeitete das Team um Webmaster Claus Arndt gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein und anatom5 aus Düsseldorf an der Neuauflage des Internetauftritts. Am Mittwoch, den 20. Juli hat der Bürgermeister der Stadt Moers den Schalter umgelegt und die neue Seite erfolgreich online geschaltet.

„Lösungen − von der Theorie zur Praxis“ – Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE) lädt zum 3. Webkongress

„Lösungen − von der Theorie zur Praxis“ – Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE) lädt zum 3. Webkongress

Die Zeit der einfachen Webseiten ist endgültig vorbei: heute sind komplexe Angebote mit vielfältigen interaktiven Funktionen ein Muss. Wie sich dies professionell und benutzerfreundlich umsetzen lässt, darüber tauschen sich Experten beim dritten Webkongress des Regionalen RechenZentrums Erlangen (RRZE) der Universität Erlangen-Nürnberg aus. Die Veranstaltung findet am 7. und 8. Oktober in der Langen Gasse 20, Nürnberg, statt. Die Anmeldung zum Frühbucherpr