Pfando’s cash & drive GmbH eröffnet Niederlassung in Erfurt

Pfando’s cash & drive GmbH eröffnet Niederlassung in Erfurt

Am 15.01.2016 hat die Pfando’s cash & drive GmbH die Pforten einer neuen Filiale geöffnet. Mit dem Standort Erfurt erschließt das größte Kfz-Pfandleihhaus Deutschlands eine neue Stadt in der Mitte Deutschlands. Somit hat das Unternehmen einen weiteren zentralen Anlaufpunkt für ihre Kunden geschaffen.

In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Erfurt haben die Klienten der Pfando´s cash & drive GmbH nun die Möglichkeit zu schneller Liquidität.

ALVARA-Arbeitskreis: Softwaregestützte Bargeldbepreisung für Finanzinstitute

„Bargeld ist nach wie vor das am meisten genutzte Zahlungsmittel der Verbraucher. Das geht aus der dritten Studie der Bundesbank zum Zahlungsverhalten in Deutschland hervor. Privatpersonen zahlen 53 Prozent der Umsätze mit Münzen und Banknoten, … . Gegenüber der Erhebung aus dem Jahr 2011 ist damit der Barzahlungsanteil im Jahr 2014 gleich geblieben. Bar werden vor allem kleine Beträge unter 20 Euro bezahlt, aber auch Beträge bis 50 Euro werden am häufigsten mit Bar

P3N BERATUNGs GMBH und DG VERLAG setzen erfolgreiches Workshopangebot „Barzahlungsverkehr“ fort

Zwickau, 10.03.2015. – Seit Dezember 2014 bieten die P3N BERATUNGs GMBH und der Deutsche Genossenschafts-Verlag eG (DG VERLAG) Workshops zum Thema Barzahlungsverkehr an. Mehr als 50 Volks- und Raiffeisenbanken haben bislang die Möglichkeit genutzt, sich über aktuelle Trends im Barzahlungsverkehr zu informieren und Fragestellungen zu Kosten- und Erlösoptimierungen zu diskutieren. Seit dem erfolgreichen Start im letzten Jahr ist das Workshopangebot bundesweit in kleinen als auch gr&

Benzin und Bargeld tanken an der Bundesstraße 51

Münster (12.02.2015): Wer häufig die Bundesstraße 51 (Warendorfer Straße) zwischen Münster und Warendorf nutzt, kann bei einem Tankstopp jetzt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die ARAL Tankstelle an der stark frequentierten Straße in Höhe von Telgte ermöglicht es ab sofort, Benzin- und Bargeldversorgung zu verbinden.