Grundsätzlich sind Bewertungen durch das Internet deutlicher und tendenziöser geworden. „Die Anonymität verstärkt negative Erfahrungsberichte, weil sich frustrierte Gäste öfter, schneller und klarer äußern“, erläutert Schönfelder. Nach seinen Erfahrungen tendieren viele Gastronomen noch immer dazu, den Einfluss herunterzuspielen. „Selbst wenn negative Beiträge nicht gerechtfertigt sind oder ein Bild verzerren, wirken sie sich enorm auf künftige […]
Die Hydraulik ist für viele Bereiche des Lebens wichtig, doch nur wenige Menschen wissen etwas über deren Bedeutung. Das vorliegende Buch ist eine interessante Mischung aus Biografie und Fachbuch rund um die Hydraulik. Das Buch erzählt aus der fast 40-jährigen Berufserfahrung des Autoren und beginnt mit der Neuorientierung nach der Bundeswehrpflichtzeit 1979-1980. Es folgte die […]
Wiesbaden. – Die Mitchells & Butlers Germany GmbH hat ihre exzellenten Ergebnisse der vergangenen Jahre 2017 nochmals getoppt. Mit den von ihr zum Jahresende betreuten 44 deutschen Erlebnisgastronomie-Betrieben der Marken ALEX (40), Brasserie (3) und All Bar One (1) hat das Unternehmen im zurückliegenden Geschäftsjahr (zum 31.12.17) ein Umsatzwachstum von 4,9 % auf 110,8 Mio. […]
Der aktuelle Branchenbericht des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) macht deutlich, dass das Gastgewerbe zu den Jobmotoren in Deutschland gehört. Im Zehnjahresvergleich verzeichneten die sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse in Gastronomie und Hotellerie einen Zuwachs von 285.000 Stellen. Das entspricht einem Plus von über 38 Prozent (Gesamtwirtschaft: 18 Prozent). Mit steigender Tendenz, wie die aktuelle Geschäftslage zeigt. Mitarbeitergewinnung, […]
Mit den von ihr betriebenen 43 deutschen Erlebnisgastronomie-Betrieben der Marken ALEX (39), Brasserie (3) und All Bar One (1) hat die Mitchells & Butlers Germany GmbH im vergangenen Geschäftsjahr (zum 31.12.2016) ein Umsatzwachstum von 4,1 Prozent auf 105,6 Mill. Euro (i. Vj. 101,4) erwirtschaftet. Dieser Anstieg ist umso erfreulicher da er mit der gleichen Anzahl […]
Deutsche Erlebnisgastronomie-Betriebe erzielen Umsatzplus von neun Prozent / Profitabilität pro Outlet wurde in acht Jahren verfünffacht / Expansionsplan sieht für 2016 bis zu fünf neue Betriebe vor
Die Bohrung FAB-15-50 bildete mit einer neu entdeckten Scherzone, auf der 6,30 Unzen Gold pro Tonne Gestein geschnitten wurden den Höhepunkt der bisherigen Bohrergebnisse.
Die Bohrung MDE-15-175A durchteufte die ,Footwall‘-Zone ungefähr 12 m unterhalb der Bohrung MDE-15-166, die einen Abschnitt mit 19,55 g/t Gold über 44,45 m, inklusive 34,84 g/t Gold über 24,14 m schnitt.
Die Bohrung MDE-15-166 lieferte den bisher reichhaltigsten Abschnitt der ,Footwall—Zone mit 9,55 g/t Gold über 44,45 m, einschließlich 34,84 g/t Gold über 24,14 m.
Auch wenn in Québec der Abbau goldhaltiger Erze aus unterirdischen Minen mittlerweile die dominierende Form der Goldförderung darstellt, wurde das gelbe Metall in der Anfangszeit fast ausschließlich durch Herauswaschen sog. –Goldseifen– (–placer–) aus Ablagerungen von Flüssen in der –Appalachen—Region im Süden der Provinz gewonnen.