ATMIA 2015 in London: banqtec AG vertieft internationale Beziehungen zu Kunden und Partnern

Wedemark. 05.06.2015. Die auf SB-Servicemanagement und ATM-Spareparts spezialisierte banqtec AG wird auch in diesem Jahr auf der ATM Industry Association (ATMIA) in London vertreten sein. Vom 16.06.-17.06.2015 treffen sich im Lancaster Hotel in London, GB, internationale Experten und hochrangige Branchenvertreter internationaler Unternehmen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Banken-Markt auszutauschen sowie ihre Innovationen zu präsentieren. Unter anderem dürfe

ATMIA 2014: banqtec AG präsentiert sich als internationaler SB-Servicepartner

Wedemark. 28.05.2014. Die auf SB-Servicemanagement spezialisierte banqtec AG wird in diesem Jahr auf der ATM Industry Association (ATMIA) in London vertreten sein. Die vom 03.06.- 04.06.2014 im Lancaster Hotel in London, GB, stattfindende Expertenmesse für ATMs, gibt nicht nur Einblicke über neueste Entwicklungen und Trends im Markt. Mehr als 500 Banken sowie Vertreter und Experten für Netzwerkprozessoren, unabhängige Entwickler sowie Anbieter und Dienstleister treffen sich e

GAD bestätigt „Sicherheitstechnische Prüfung“ des Automatischen Kassentresors TCM 6100-18 von banqtec

Wedemark. 12.09.2013 Der automatische Kassentresor und Cashrecycler TCM 6100-18 aus dem Hause banqtec hat die „Sicherheitstechnische Prüfung“ durch die GAD einwandfrei bestanden. Fortan können Volks- und Raiffeisenbanken das Gerät über die ratiodata im Onlineshop der GAD (https://www.gad-marktplatz.de) erwerben.
Der TCM 6100/18 wurde für die schnelle, effiziente und sichere Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen im geschlossenen Bargeldkreislauf entwickelt. Er kann 8 (opt

banqtec AG präsentiert sich auf dem GAD-Forum 2013

Wedemark. 04.06.2013 Das diesjährige GAD-Forum findet vom 25. bis 27. Juni in Münster statt. Der Anwenderkongress für Spezialisten informiert sowohl Raiffeisenbanken als auch Volksbanken über die neuesten technologischen Entwicklungen und dient ebenfalls als Impulsgeber für zukünftige Trends. Auch die Experten der banqtec AG nutzen die Gelegenheit zum Austausch mit der Branche und präsentieren sich mit einem eigenen Stand: „Wir freuen uns auch dieses Jahr wiede

SB-Betrugsprävention mit banqtec weiterhin auf Erfolgskurs: Mehr als 5000 bcheck-Cards im Einsatz!

Wedemark. 30. April 2013. Mehr als 5000 Exemplare der bcheck-Card – der kostengünstigen Präventionsmethode gegen Skimming aus dem Hause der banqtec AG – sind mittlerweile im Einsatz. Um Betrugsversuche am Geldautomaten rechtzeitig zu erkennen, setzen viele Banken, Sparkassen und Handelsunternehmen die bcheck-Card ein. Mit der Karte und den entsprechenden Verfahrenshinweisen können die Mitarbeiter in den Geschäftsstellen der Kreditinstitute und in den Niederlassungen der Hande

banqtec mit AKT Cash Recycler auf FI-Forum 2012

Wedemark. 29. November 2012. Die banqtec AG präsentierte auf dem FI-Forum 2012 den von der Finanz Informatik validierten AKT Cash Recycler TCR 4000/TCM 6100-18. Das Gerät ist für die schnelle, effiziente und sichere Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen im geschlossenen Bargeldkreislauf konstruiert. Er kann bis zu 8 Notensorten recyceln und erfüllt zusätzlich die Funktion einer Banknotenzählmaschine. Nach neuesten Richtlinien der Europäischen Zentralbank erm&ou

banqtec präsentiert sich auf FI-Forum 2012

Wedemark. 01. November 2012. Die banqtec AG wird auch in diesem Jahr auf dem FI-Forum, der traditionellen Hausmesse der Finanz Informatik GmbH & Co. KG, vertreten sein. Die vom 13. bis 15. November 2012 in der Halle 11.1 des Frankfurter Messegeländes stattfindende Hausmesse gibt jedes Jahr einen Überblick über aktuelle IT-Themen für Banken und Sparkassen. Als Servicepartner der Finanz Informatik wird sich banqtec in diesem Rahmen mit folgenden Themen präsentieren:

–

bcheck-Card – Finanzinstitute setzen auf Prävention

Wedemark. 07. August 2012. Um Betrugsversuche am Geldautomaten rechtzeitig zu erkennen, setzen immer mehr Banken und Sparkassen die bcheck-Card aus dem Hause der banqtec AG ein. Mit der bcheck-Card können Bankmitarbeiter Manipulationen an den SB-Geräten selbst erkennen und somit rechtzeitig verhindern. Die Karte schreibt seit ihrer Einführung am Markt im Januar dieses Jahres Erfolgsgeschichte. Inzwischen sind mehr als 3600 bcheck-Cards im Einsatz und erleichtern so die schnelle Er