Bestnoten für Banknoten

Titandioxid – Das Pigment, das Papier erst zum Geldschein macht
Titandioxid – Das Pigment, das Papier erst zum Geldschein macht
Bargeld ist für jeden von uns selbstverständlich. Jeden Tag wandern eine beträchtliche Zahl an Münzen und Banknoten durch unsere Hände. Doch immer mehr Experten prognostizieren ein Ende des derzeit beliebtesten Zahlungsmittels. Das bei Studylab im GRIN Verlag erschienene Buch „Bargeldabschaffung. Chancen und Risiken auf internationaler Ebene“ setzt sich kritisch mit den Vor- und Nachteilen einer […]
Mario Schwarz und Dirk Warnick stellen in ihrem detailreichen Buch "Das Papiergeld des Eichsfeldes" die Geschichte der Notgeldausgaben und des Verrechnungsgeldes des Eichsfeldes dar.
Studie 2014: 13 Milliarden D-Mark und mindestens 12 Milliarden Gulden, Schilling, Pfund, Peseten etc.* liegen noch ungenutzt herum.
banqtec mit AKT Cash Recycler auf FI-Forum 2012
Der CounterCache intelligent (CCi)
Der CCi ist ein System zur gesicherten Aufbewahrung von CHF und Euro Noten und eliminiert zusätzlich zahlreiche kostenintensive Zählungsprozesse!