Studie banking insight: Basel III verteuert Privatkredite

Verbraucher und Häuslebauer müssen bald infolge der Bankenregulierung mehr Zinsen für ihr Darlehen aufbringen. 57 Prozent der Banken in Deutschland gehen davon aus, dass die verschärften Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen nach Basel III bereits 2014 die Kreditkonditionen im Privatkundengeschäft entsprechend verteuern werden. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „banking insight“ der Unternehmensberatung msgGillardon, für die 200 Fach- und Führung

Studie von msgGillardon und Handelsblatt: Basel III: Kredite werden teurer

Studie von msgGillardon und Handelsblatt: Basel III: Kredite werden teurer

79 Prozent der befragten Institute erwarten, dass sich Kredite mit festen Laufzeiten von mehr als einem Jahr durch Basel III verteuern werden. Dabei geht die Mehrheit der befragten Fach- und Führungskräfte davon aus, dass die Mehrkosten, die durch die Umstellung auf die strengeren Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen entstehen, an die Kunden zumindest teilweise weitergereicht werden können. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „banking insight“, die von der Unternehmens

Studie 2012 von msgGillardon und Handelsblatt

Studie 2012 von msgGillardon und Handelsblatt

Basel III: Nachholbedarf bei der Umsetzung

Erst 42 Prozent der befragten Kreditinstitute haben ihr Neukundengeschäft schon vollständig auf das Basel-III-Regelwerk ausgerichtet. Damit gibt es bei den Banken und Sparkassen dringenden Handlungsbedarf, denn die Laufzeiten aktueller Neugeschäftsabschlüsse gehen oft über die beschlossenen Zeitpunkte für das Inkrafttreten der jeweiligen Basel-III-Anforderungen hinaus. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „banking insight“,