Führende Technologieunternehmen und Stiftungen unterstützen neue Initiative, die kostenlose Open-Source-Tools für ein sichereres Internet im KI-Zeitalter bereitstellt
Sammelhub weitet seine Handelsdienstleistungen auf Deutschland und darüber hinaus aus
Habeck in NDR Interview: „Probleme bei Northvolt waren uns nicht bekannt“

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat in einem Interview mit dem Norddeutschen Rundfunk erklärt, die Zukunft der geplanten Batteriefabrik in Heide hänge vom Einstieg weiterer Investoren ab. Derzeit liefen Gespräche mit Interessenten, so Habeck: "Ob das dann wirklich dazu führt, dass am Ende alles steht, das kann ich heute nicht sagen. Da ist eine Dynamik drin und hoffentlich passiert es auch." Aber noch sehe er gute Chancen, sagte Habeck dem NDR am Rande einer
CGTN: Chinas boomende Eis- und Schnee-Industrie treibt das Wirtschaftswachstum an

Ankura erwirbt Red Flag Global und erweitert seine Kapazitäten bei strategischer Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für globale Kunden

DuelNow lanciert $DNOW Token mit Mitgliedschaftsprämien für Nutzer
ERS electronic stellt Produktions-, F&E-Standort und Kompetenzzentrum für Advanced Packaging in Deutschland vor

WIBank begibt erneut erfolgreiche Benchmark-Anleihe

Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat am 06. Februar 2025 ihre erste Euro-Benchmark-Anleihe des Jahres erfolgreich an den Markt gebracht (ISIN: DE000A3SJZ50). Die Anleihe hat eine Laufzeit von 10 Jahren und einen jährlichen Kupon von 2,625 Prozent bei einer Emissionsrendite von 2,742 Prozent. Das Orderbuch war mit über 2,3 Mrd. Euro stark überzeichnet. Die 85 Orders stammten zu 65 Prozent von deutschen und der Rest von internationalen Investoren, wobei Banken
Freiwilligentag: Mehr als 840 Mitarbeitende der TARGOBANK unterstützten 2024 über 230 gemeinnützige Organisationen

– Targobanker*innen können sich einen Tag im Jahr für soziales Engagement freistellen lassen
– 440.000 Euro für den guten Zweck: Für jede Aktion spendet die Bank 2.000 Euro an eine gemeinnützige Organisation
Eigene Mitarbeitende an sogenannten Freiwilligentagen für ihr soziales Engagement freizustellen – das ist ein Angebot der TARGOBANK, das immer beliebter wird. Insgesamt beteiligten sich im vergangenen Jahr mehr als 840 Mitarbeitende der TARGOBANK an über