Beim Bezahlen mit Kreditkarte im Internet bieten die Volksbanken
und Raiffeisenbanken ihren Kunden mit 3D-Secure ab sofort ein
Verfahren an, mit dem Zahlungen noch sicherer abgewickelt werden
können und das gleichzeitig einfach zu handhaben ist. Mit MasterCard
SecureCode und Verified by Visa wird zusätzlich ein vom Kunden
gewähltes Passwort abgefragt, um die Transaktion abzusichern. Der
Service ist für die Kunden kostenlos.
Nach einem leichten Rückgang bei den Steigerungen im Vorjahr
klettern die Transaktions- und Umsatzzahlen im ersten Halbjahr 2010
wieder kräftig in die Höhe. Besonders die Umsatzsteigerungen zeigen
deutlich, dass die Österreicherinnen und Österreicher wieder mehr
Geld ausgeben. Und das am liebsten mit den Zahlungskarten von
PayLife.
Die Zahlen des 1. Halbjahres 2010 bestätigen es eindeutig: Die
Österreicherinnen und Österreicher setzen nach wi
————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht/Halbjahresabschluss 2010
29.07.2010
Unverändert hoher Neugeldzufluss von CHF 6,4 Mia. (+14% p. a.) –
Verwaltete Kundenvermögen mit CHF 96,2 Mia. nähern sich
ewswire) – Pure Technologies Ltd.
("Pure") gab heute die Vereinbarung mit den Aktionären der The
Pressure Pipe Inspection Company Ltd. ("PPIC") bekannt, alle
ausgegebenen und umlaufenden PPIC-Aktien in Form einer Barzahlung von
bis zu 34,9 Millionen kanadischen Dollar sowie von Pure-Stammaktien
zu erwerben. Die Aufsichtsräte beider Unternehmen haben dieses
Geschäft zu bestimmten Bedingungen und vorbehaltlich der Genehmigung
durch die TSX Venture Exchange zugel
Mehr als jeder Zweite (rund 58 Prozent) lebt in
Deutschland zur Miete. Nur in der Schweiz gibt es im europäischen
Vergleich ähnlich wenig Wohneigentümer*. Dabei ist der Wunsch nach
den eigenen vier Wänden riesig: 96 Prozent der deutschen Mieter
träumen davon. Das ergab die aktuelle, bevölkerungsrepräsentative
Umfrage von Interhyp, dem größten Vermittler für private
Baufinanzierungen in Deutschland. Die Top-3 Traumimmobilien der
Mieter sin
Bei Auslandsgeschäften werden Commerzbank und
Deutsche Bank favorisiert / Intransparente Rating-Verfahren
Hauptanlass für Ärger
Hamburg, 28. Juli 2010 – Trotz Finanzkrise und Kreditklemme
scheinen die Geschäftsbeziehungen der mittelständischen Unternehmer
zu ihren Hausbanken weitestgehend intakt zu sein. Dies ergab eine
Forsa-Umfrage bei über 1.000 Unternehmern im Auftrag des
Wirtschaftsmagazins ‚impulse‘ (Ausgabe 8/2010, EVT 29. Juli), die
über ih
ewswire) – Der
niederländische Gebietsentwickler Chipshol klagt beim Europäischen
Gerichtshof für Menschenrechte gegen den niederländischen Staat.
Chipshol, dem grössten privaten Unternehmen in der Region Schiphol,
wird bereits seit fünfzehn Jahren auf unrechtmässige Weise durch
Schiphol und den Staat Steine in den Weg gelegt. Dadurch wurde die
Entwicklung der verschiedenen Chipshol-Gewerbegebiete verhindert. Für
eines der Gelände wurde 2003 zu Unrech
ewswire) – Die Hera-Gruppe sowie
eine Firma, die durch EISER Infrastructure Limited (Ambiente
Arancione Cooperatief U.A) kontrolliert wird, haben heute verbindlich
den Erwerb von 20% Aktienkapital von Herambiente, der
Holding-Gesellschaft der Hera-Gruppe im Umweltbereich, vereinbart.
Der Preis, der für den Anteil von 20% gezahlt wurde, beträgt
105,6 Millionen Euro (vorbehaltlich der Bereinigungen, die seitens
der Nettofinanzposition vom 31. Dezember 2009 anfallen), bezogen auf
ein
ewswire) – Atradius N. V., einer der
weltweit führenden Kreditversicherer, stellt seinen Vorstand mit
Wirkung zum 2. August 2010 neu auf.
Peter Ingenlath, derzeit stellvertretender Vorstandsvorsitzender
und Chief Risk Officer (CRO), wird zum Chief Market Officer (CMO) für
das Kreditversicherungsgeschäft sowie die Unternehmensbereiche
Outward Re, Dutch State Business, Special Products und Global
berufen. Er bleibt in dieser Funktion stellvertretender
Vorstandsvorsitzender.
Die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest
zum Thema Anlageberatung hat die Banken alarmiert. Gleich sechs von
21 getesteten Geldhäusern bekamen ein "Mangelhaft", die Note "gut"
wurde gar nicht vergeben. Lassen sich Verstöße gegen gesetzliche
Dokumentationspflichten noch mit entsprechender Technik relativ
schnell abschalten, wiegt der Vorwurf einer generell schlechten
Qualität der Beratung umso schwerer. Der Ruf zum Wechsel von der
Provisions