FINCAD Market Data bietet in Zukunft Informationen für weitere Länder des Nahen Ostens

ewswire) — FINCAD, der führende globale Anbieter von
Finanzanalysen, und ICAP (IAP.L), der weltweit grösste Broker für
Transaktionen zwischen Banken und Anbieter von Nachhandels-Diensten,
werden in Zukunft Informationen für weitere Länder des Nahen Ostens
in FINCAD Market Data anbieten. Angesichts der Nachfrage der Kunden
nach Unterstützung bei der Preissetzung für Finanzverträge mit dem
Nahen Osten wird FINCAD Market Data in Zukunft auch Informationen
&u

Studie zu Deutschlands nächster Unternehmer-Generation: Engagiert, ehrgeizig, bodenständig: „Diese Generation ist eine Leistungs-Elite“

Wichtigstes Ziel der Unternehmerkinder ist es,
selbstständig und eigenverantwortlich zu leben / 55 Prozent wollen
die elterliche Firma übernehmen / Klarer Fokus auf Wachstum und
Innovation / Für 97 Prozent kommt ein Verkauf der Firma nicht infrage
/ 45 Prozent spenden oder engagieren sich für soziale Zwecke

Hamburg, 25. August 2010 – Deutschlands Unternehmerkinder suchen
mehrheitlich die unternehmerische Verantwortung und wollen den
elterlichen Betrieb übernehme

Erstes Halbjahr 2010: Rentenbank sagt deutlich mehr Förderkredite zu

– Nachfrage nach Programmkrediten steigt um rd. 32 %,
Wachstumsimpulse durch erneuerbare Energien und
Liquiditätshilfen. Förderkredite für Wirtschaftsgebäude und
Maschinen ebenfalls im Plus.
– Lebhafte Emissionstätigkeit, Anteil internationaler Investoren
steigt kräftig.
– Ertragsentwicklung normalisiert sich: Operatives Ergebnis (HGB)
unter Vorjahr, aber deutlich über Vorkrisenniveau.
IFRS-Bewertungsergebnisse wei

Neue Richtlinien und Wettbewerbsbedingungen für Ratenkredite

4. EUROFORUM-Konferenz „Konsumentenkredite“
22. und 23. September 2010, Lindner Congress Hotel, Düsseldorf

Das Geschäft mit Ratenkrediten unterliegt seit
dem 11. Juni neuen EU-Richtlinien, mit denen vor allem der
Verbraucherschutz gestärkt werden soll. Neben strengeren Vorgaben bei
der Bewerbung von Ratenkrediten, müssen die Anbieter ihre Kunden bei
Vertragsabschluss sowie über die Laufzeit des Vertrages umfangreich
und einheitlich informieren sowie die Möglichkeit zur vorzeitigen
Rückzahlung gewähren. Neben den neuen EU-Regeln schauen die
Kreditfinanzierer au

BVR: Regierungsentwurf zur Bankenabgabe belastet Mittelstand und stabilitätssichernde Banken

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) bedauert ausdrücklich, dass die
Bundesregierung an den Überlegungen zur pauschalen Belastung aller
Kreditinstitute zur Finanzierung von Schieflagen systemrelevanter
Banken festhält. "Es ist weder eine grenzüberschreitende Abstimmung,
noch eine Abstufung zwischen den eigentlichen Nutznießern und
Beitragspflichtigen einer deutschen Bankenabgabe erkennbar", so Uwe
Fröhlich, Pr&auml

Götzl: Bundesregierung widerspricht sich bei Bankenabgabe

Für Stephan Götzl, Präsident des
Genossenschaftsverbands Bayern, ist das von der Bundesregierung auf
den Weg gebrachte Gesetz zur Bankenabgabe inkonsequent. Das Gesetz
sieht vor, die Beitragsbemessung für die Bankenabgabe am systemischen
Risiko eines Kreditinstituts auszurichten. Dazu Götzl: "In der vor
einigen Wochen veröffentlichten Instituts-Vergütungsverordnung hat
das Bundesministerium der Finanzen Banken mit einer Bilanzsumme von
mehr als zehn

Afrika erhält Anschluss an die Globalisierung

KfW Entwicklungsbank finanziert Internetzugang
und bessere internationale Telekommunikation für 250 Mio. Menschen im
östlichen und südlichen Afrika

Wachstumsimpulse für die afrikanische Wirtschaft

Das von der KfW Entwicklungsbank in Höhe von 13,2 Mio. USD aus
eigenen Mitteln mitfinanzierte afrikanische Seekabel East Africa
Submarine Cable System (EASSy) ist "live geschaltet". Das rund 10.000
Kilometer lange Untersee-Glasfaserkabel verläuft entla

Girokonto-Test: Unabhängiges Finanzportal Banktip.de vergleicht Konditionen der Banken

Girokonto-Test: Unabhängiges Finanzportal Banktip.de vergleicht Konditionen der Banken

Berlin – Banken zahlen für Guthaben auf dem Konto einige Prozent, für die Nutzung eines Dispositionskredits kassieren sie zwischen 7 und 12 Prozent. Mit dem richtigen Girokonto können Verbraucher einige hundert Euro im Jahr sparen. Das Vergleichsportal für Finanzen www.banktip.de hat deshalb 10 Girokonten, vorwiegend von Direktbanken, unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Testsieger ist das DKB-Cash von der Deutschen Kreditbank (Note 1,48), dicht gefolgt vom Girokonto der co

VR LEASING: Halbjahresbilanz mit Licht und Schatten / Gute Bonitäten im Blick / Bewertungen schlagen negativ zu Buche / Zuwachs beim Onlinegeschäft / Boom bei der Spezialfinanzierung

Im Rahmen ihrer umsichtigen Risikopolitik hat die
VR LEASING in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2010 wie geplant
weniger Neugeschäft getätigt. Stichtagsbezogene Bewertungen trüben
das Ergebnis. Für das Gesamtjahr stellte Reinhard Gödel,
Vorstandsvorsitzender der VR-LEASING AG, heute jedoch schwarze Zahlen
in Aussicht.

Im Inland ging das Neugeschäftsvolumen in der Absatz- und
Investitionsfinanzierung im ersten Halbjahr 2010 um 17,5 Prozent auf

Privatanleger so optimistisch wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr

Über die Hälfte erwartet steigende Aktienkurse / Deutlich mehr
Nachfrage nach Öko-Investments / Ergebnisse des DZ BANK
Anlegerindikators

Trotz der zuletzt nachgebenden Aktienkurse und der wieder
zunehmenden Sorgen um die Weltwirtschaft hat sich die Stimmung der
Privatanleger in Deutschland deutlich aufgehellt. Dies zeigen die
jüngsten Ergebnisse des DZ BANK Anlegerindikators, für den TNS
Infratest rund 1.100 Anleger in Deutschland befragt hat. Aktuell
rech