SEPA: Capco-Zahlungsverkehrsexperten warnen vor deutschem Alleingang und Panikmache

Äußerungen zur Einführung von SEPA und
der Verwendung von IBAN und BIC sorgen für Verunsicherung der
Verbraucher. Deutsche Banken müssen handeln.

Zahlungsverkehrsexperten der Unternehmensberatung Capco, einem der
führenden globalen Anbieter von Beratungs-, Technologie- und
Transformationsdienstleistungen für die Finanzdienstleistungsbranche,
warnen vor Panikmache bei der Einführung des Einheitlichen
Europäischen Zahlungsformates (SEPA). Damit

Verbraucherkredite: Banken müssen nachsitzen

Viele deutsche Banken sind beim Umsetzen der
EU-Verbraucherkreditrichtlinie (VKR) zur Nacharbeit gezwungen. Eine
Reihe von Instituten hatte erst sehr spät damit begonnen, Abläufe und
Bank-IT auf die neuen Erfordernisse umzustellen. Zum
Einführungstermin am 11. Juni 2010 wurden zwar Basisinformationen,
wie beispielsweise das Bereitstellen europaweit einheitlicher
Formulare, umgesetzt. Für andere Anforderungen liegen jedoch bisher
häufig nur behelfsmäßige

WORST CASE: Wirtschafts-Sachbuch outet Sarrazin

Die auf investigative Sachbücher
spezialisierten Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu
outen die Vorschläge von Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin zu Hartz
IV als lebensbedrohlich und inkompetent.

In dem bei Hanser erschienenen Wirtschafts-Sachbuch "WORST CASE"
befasst sich das Autoren-Duo u.a. explizit mit dem Phänomen Sarrazin,
der neben Türken und Arabern auch Hartz IV Empfänger in ihrer
Menschenwürde verletzte – und ihnen eine u

Infosys bringt Finacle analyz(TM) auf den Markt

ewswire)
— Infosys Technologies Ltd gab die Markteinführung von Finacle
analyz(TM) bekannt. Dabei handelt es sich um eine umfassende Lösung,
die die Mitarbeiter von Banken in die Lage versetzt, schnellere,
fundiertere Entscheidungen zu treffen, um die Kundenbeziehungen zu
verbessern und die Profitabilität zu erhöhen. Einzelheiten zu dem
Angebot stehen hier zur Verfügung:
http://www.infosys.com/finacle/solutions/solutions-analyz.asp

Die Lösung ermöglicht Ba

Sicher und zukunftsorientiert: Die Bankverein Werther AG setzt auf giropay

Schon ab Herbst 2010 können Bankverein Werther
Kunden ihre Online-Einkäufe über giropay ohne Zusatzkosten bequem und
sicher von zu Hause tätigen. "Die Bankverein Werther AG reagiert
damit auf die steigende Unsicherheit der Verbraucher, verursacht
durch Zunahme von Internet-Kriminalität und jüngste
Datenmissbrauchsskandale", so Thomas Sieghart, Head of Payments der
Bankverein Werther AG. "Online-Shopper sind inzwischen für das Thema
Datensch

Vergleich der Bilanzen soll einfacher werden
11. Handelsblatt Jahrestagung „Konzernrechnungswesen 2010.“
11. und 12. November 2010, Bergisch Gladbach(bei Köln) http://bit.ly/konzern2010

26. August 2010. Die Londoner
Standardsetzer IASB wollen bis Mitte 2011 die Rechnungslegungssysteme
IFRS und US-GAAP angleichen und schlagen einen neuen, einheitlichen
Standard für die Bilanzierung vor. Geht es nach einem kürzlich
veröffentlichten Entwurf der Standardsetzer müssen Leasinggeber bei
ihren Geschäften künftig höhere Verbindlichkeiten ausweisen und auch
die Leasingkunden sollen die Geschäfte bilanzieren. Bisher war
Leasing für den Lea

ots.Video: Bankenverband: Wirtschafts- und Finanzkrise noch nichtüberwunden

"Die aktuelle Verfassung der deutschen Konjunktur ist
ausgezeichnet. Die im zweiten Quartal beim Wirtschaftswachstum fast
erreichten "chinesische Dimensionen" werden wir aber nicht dauerhaft
halten können", erklärte Prof. Dr. Manfred Weber, Geschäftsführender
Vorstand des Bankenverbandes, bei der Vorstellung des aktuellen
Konjunkturberichts in Berlin. Es sei bereits abzusehen, dass die
Erholung in Deutschland im bisherigen Rekordtempo nicht weite

LBBW legt Halbjahreszahlen 2010 vor

– Kundengeschäft mit erfreulicher Entwicklung
– Entwicklung der Kreditrisikovorsorge spiegelt wirtschaftliche
Erholung bei den Unternehmen wider
– Staatenkrise belastet zum Stichtag stark das
Ergebnis und führt zu Halbjahresverlust von 290 Millionen Euro
– Solide Kapitalausstattung
– Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen im Plan

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) konnte im ersten Halbjahr
2010 ihre gute Position im Kundengeschä

UMS Group Inc. von Institute of Asset Management zum Autorisierten Prüforgan für PAS 55 ernannt

ewswire) – Die UMS Group
gibt bekannt, dass sie vom Institute of Asset Management zum
Autorisierten Prüforgan für PAS 55 (Endorsed Assessor) ernannt wurde.
Damit ist das Unternehmen in Zukunft in der Lage, die Zertifizierung
für die Erfüllung des Standards PAS 55 (Publicly Available
Specification 55) auszustellen. Es handelt sich dabei um einen
weltweiten Standard für ausgezeichnetes Asset Management, der nun
auch zu einem ISO-Standard werden soll. Die UMS Group war an d

The Big Interview mit dem Team von London 2012 auf der Brand Licensing Europe 2010 angekündigt

ewswire) – Die Lizenzmesse Brand
Licensing Europe 2010 gab heute bekannt, dass das Lizenzierungs- und
Einzelhandelsteam von London 2012 im Rahmen von The Big Interview an
der diesjährigen Licensing Academy teilnehmen wird. "London 2012
Vision – Retail, Licensing And the Olympic and Paralympic Games – The
Story So Far" ist eine exklusive Gelegenheit für Fachleute der
Lizenzbranche, sich über Einzelheiten der Geschäftskampagnen im
Umfeld der Olympischen Spiele 2012 v