Umfrage: Bankkunden wünschen sich persönliche Beratung

Düsseldorf, 2. April 2019 – Bankkunden legen auch in Zeiten von digitalen Services und Online-Banking Wert auf eine persönliche Beratung. Vor allem in ländlichen Gebieten, in denen die Entfernung zur nächsten Filiale weiter ist, würden viele Kunden das Angebot einer mobilen Bankberatung zu Hause nutzen. Das belegt eine Umfrage von Innofact im Auftrag der TARGOBANK […]

Filialbanking – ein Vertriebsweg mit Zukunft trotz Internet oder gerade wegen Internet?

Dass das Filialbanking noch eine Zukunft hat, wird von den Experten kaum bestritten. Aber wie und unter welchen Vorgaben können sich die Bankfilialen behaupten? Das ist die zentrale Frage in einer neuen Studie „Bankfiliale 2014“ der Finanzexperten von bbw Marketing. Neben den Meinungen von zahlreichen Bankexperten liefern die Aussagen von über 1000 Bankkunden wichtige und zukunftsweisende Hinweise.

Aktuelle Studie: Bankkunden wünschen eine umfassende Beratung über alle Kanäle

Aktuelle Studie: Bankkunden wünschen eine umfassende Beratung über alle Kanäle

Neue Formen der Mediennutzung bieten auch im Hinblick auf die Finanzberatung zunehmende Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung. So ist es heute nicht mehr ungewöhnlich, dass das Internet im Rahmen des Beratungsprozesses herangezogen wird. 70 % der Kunde nutzen bereits Vergleichsportale im Rahmen der Bankberatung. Sogar 78 % besuchen den Internet-Auftritt von Banken, um sich über Finanzprodukte zu informieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von 4795 Kunden, deren Ergebn

Aktuelle Studie: Bankkunden wünschen eine umfassende Beratung über alle Kanäle

Aktuelle Studie: Bankkunden wünschen eine umfassende Beratung über alle Kanäle

Neue Formen der Mediennutzung bieten auch im Hinblick auf die Finanzberatung zuneh-mende Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung. So ist es heute nicht mehr ungewöhnlich, dass das Internet im Rahmen des Beratungsprozesses herangezogen wird. 70 % der Kunde nutzen bereits Vergleichsportale im Rahmen der Bankberatung. Sogar 78 % besuchen den Internet-Auftritt von Banken, um sich über Finanzprodukte zu informieren. Zu diesem Ergeb-nis kommt eine Befragung von 4795 Kunden, deren Erge

Defizite in der Bankberatung – wie kann der Berater in seinen Kompetenzen gestärkt werden?

Trotz der zunehmenden Nutzung von Online-Medien nimmt der persönliche Bankberater einen besonderen Stellenwert für den Kunden ein. Dieser steht jedoch nicht nur dem Kunden zur Seite, sondern empfängt Informationen und Steuerungssignale von insgesamt drei Auftraggebern: den Stakeholdern Kunde, Bank/Shareholder und Aufsicht. Der Berater muss alle Anforderungen dieser Auftraggeber möglichst in Einklang bringen. Um die Anforderungen des Beraters selbst herauszuarbeiten, ist ein V

bbw Kundenfocus Banken: Die Kunden sind verärgert über das Bankensystem, nicht über die Hausbank

Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, da lautete das Fazit von bbw Marketing: „ Die Finanzkrise hat die Wirtschaftswelt auf den Kopf gestellt. Alle Regeln scheinen nicht mehr zu gelten. Aus Verbrauchersicht sind die Hauptverursacher der Finanzkrise die Banken selbst, die zu sehr am Gewinn der Bank orientiert sind. Die Finanzmarktkrise hat dem Ansehen des Kreditgewerbes geschadet und das Vertrauen in die Einlagensicherheit geschwächt.“

Heute ein Jahr später und zwei Jahre nach der Le