Jana Marcic (MWS GmbH) zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz: „Bürokratie macht engagierten Unternehmen das Leben schwer“

Am 29.1.2019 erörtert der Ausschuss für Innere Angelegenheiten des Bundesrates den Entwurf des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG). Das neue Gesetz soll es vor allem für Fachkräfte aus Staaten außerhalb der Europäischen Union, den sogenannten Drittstaaten, einfacher machen, in Deutschland einen Arbeitsplatz zu finden. Die aktuelle Fassung wurde bereits am 19.12.2018 durch das Kabinett beschlossenen. Bis spätestens […]

BORA, ein einzigartiges Buch von einem Zeitzeugen über Wehrmachtssoldaten im Widerstand gegen das NS-Regime

Die Erzählung „Bora“ stammt von dem im Jahre 1977 verstorbenen ehemaligen Wehrmachtsoldaten und Zeitzeugen Louis Mahrer. Sie schildert den Widerstand von zwei österreichischen Wehrmachtssoldaten in Serbien in den Kriegsjahren 1943/1944. Mahrers ungeschminkte Manuskripte und Aufzeichnungen wurden nun erstmals von Robert Streibel durch Kommentare ergänzt und in Buchform veröffentlicht. Der Louis Mahrer und Gerhard Chmiel waren […]

Sozialer Tag 2015: Seit 10 Jahren Jugendliche an der Wahlurne!

11. Mai 2015, Berlin. 250 Schüler/innen aus dem gesamten Bundesgebiet machen sich am kommenden Freitag auf den Weg in die Hauptstadt: Sie wählen als Delegierte der teilnehmenden Schulen die Projekte des Sozialen Tages 2015. Denn wer am Sozialen Tag arbeitet, darf auch mitentscheiden, welchen Projekten sein gespendeter Lohn zu Gute kommt! Bei Schüler Helfen Leben (SHL) gibt es nämlich nicht – wie bei Wahlen üblich – eine Altersgrenze nach unten, sondern eher nach oben!

FSJ bei Schüler Helfen Leben: Countdown läuft

Interessierte Jugendliche können sich noch eine Woche lang bewerben

09.02.2015, Neumünster. „Hast du etwa immer noch keinen Plan für die Zeit nach der Schule?" Eine immer wiederkehrende Frage, die sich derzeit sicher viele Schülerinnen und Schüler anhören, die im Sommer die Schule abschließen werden. Ein Studium oder eine Ausbildung ist nur eine mögliche Antwort darauf. Wer nach den Abschlussprüfungen in der Schule Lust auf Abwechslung vom theo