Tausende Arbeitsplätze bei der DB AG in Gefahr
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG befürchtet Arbeitsplatzabbau und Verschlechterung der Sozial- und Beschäftigungsbedingungen bei einer Spaltung des integrierten Konzerns
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG befürchtet Arbeitsplatzabbau und Verschlechterung der Sozial- und Beschäftigungsbedingungen bei einer Spaltung des integrierten Konzerns
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG fordert vom Bund, die im „Bündnis für unsere Bahn“ eingegangenen Verpflichtungen zügig zu erfüllen
Der Konzernbetriebsrat der DB AG im Gespräch mit dem SPD-Parteivorsitzenden Dr. Norbert Walter-Borjans
Konzernbetriebsrat der DB AG legt Forderungen zur Bundestagswahl 2021 vor
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG fordert den Bund auf, die zugesagte Eigenkapitalerhöhung zu leisten und sich zum integrierten Bahnkonzern zu bekennen
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG fordert mehr Respekt für die Beschäftigten und mehr Zusammenhalt im Konzern
Berlin/Frankfurt am Main, 16. Juli 2020 ? Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG (KBR DB AG) lehnt eine ?Zweite Bahnreform? ab. Dies wurde am 15. Juli 2020 auf der KBR-Sitzung deutlich, an der über 50 gewählte Interessenvertreter aus allen Teilen des Konzerns aus ganz Deutschland teilnahmen. Stattdessen fordert der KBR DB AG erneut vehement, die […]
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG sieht den integrierten Konzern als Erfolgsmodell bestätigt
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG begrüßt die Zusage zur Beschäftigungssicherung und zur Fortsetzung der Investitionsprogramme
Berlin/Frankfurt am Main, 18. Mai 2020 ? Der Konzernbetriebsrat der Deutschen Bahn AG (KBR DB AG) begrüßt die Bereitschaft des Bundes, das Unternehmen in der Corona-Krise finanziell zu unterstützen. Scharf kritisieren die Interessenvertreter aber die damit einhergehende Forderung des Bundes nach einer Eigenbeteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gerade die Bahnerinnen und Bahner sichern die Mobilität […]