Stuttgarter Netze: Aus Betreiberwechsel lernen

Nach der Ãœbernahme des Bahnverkehrs in den Stuttgarter Netzen durch neue Betreiber im Juni kam es zu zahlreichen Ausfällen und Verspätungen. [1] Allein beim Anbieter Abellio sind im Zeitraum vom 9. Juni bis zum 1. August 392 Züge ganz oder teilweise ausgefallen. Die Gründe dafür liegen meist beim Hersteller der neu eingesetzten Züge. Die Piratenpartei […]

Neuauflage des Mobility Cleaning Circle (FOTO)

Neuauflage des Mobility Cleaning Circle (FOTO)

Das exklusive Networking-Event am 25. September 2019 ist das CMS-Highlight für die Reinigung im Mobilitätsbereich Die Messe Berlin bündelt ihr Branchen-Know how zum Thema „Reinigung im Mobilitätsbereich“ zu einem exklusiven Networking-Event. Am 25. September steigt die Neuauflage des Mobility Cleaning Circle im Rahmen der Internationalen Reinigungsfachmesse CMS Berlin 2019 – Cleaning.Management.Services (24.-27.9.). Angemeldet haben sich […]

Pazderski: Relativierung des Bahnsteig-Mordes gefährdet Demokratie

Der erste stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg Pazderski hat die Relativierung des Frankfurter Bahnsteig-Mordes als Gefahr für die Demokratie bezeichnet: „Deutschland ist im Meinungs-Totalitarismus angekommen: Mit einem verunglückten Kind am Strand wurde über Wochen die illegale Grenzöffnung gerechtfertigt. Ein von einem gesuchten Afrikaner ermordeter Junge wird dagegen mit einem 30-Sekünder in der Tagesschau abgetan. Medien verniedlichen den […]

Korrektur: Deutsche Umwelthilfe fordert 365-Euro-Jahrestickets für den öffentlichen Nahverkehr in allen Städten und Verkehrsverbünden

+++ Hinweis an die Redaktionen: Bitte beachten Sie die Korrektur einer Zahl. Es muss lauten „Allein durch die bisher nachgewiesenen 4,4 Millionen Fahrzeuge ergeben sich 22 Milliarden Euro Einmalzahlung, die den Verkehrsverbünden für Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen eines Sofortprogramms zur Verfügung gestellt werden sollten.“ Wir schrieben ursprünglich 4,4 Milliarden Fahrzeuge und bitten, diesen Fehler zu entschuldigen […]

Deutsche Umwelthilfe fordert 365-Euro-Jahrestickets für den öffentlichen Nahverkehr in allen Städten und Verkehrsverbünden

Klimakabinett soll es Städten ermöglichen, bundesweit 365-Euro-Tickets für Bahn, Bus und Tram einzuführen – Um Klimaziele zu erreichen, muss die Verkehrswende beschleunigt werden – DUH kritisiert: Bahn, Bus und Straßenbahn wurden jahrelang kaputtgespart – Wien und Zürich zeigen, wie es gelingen kann, den motorisierten Individualverkehr in den Städten zurückzudrängen – Der Regierende Bürgermeister von Berlin, […]

S21: Massive Einschränkungen im Bahnverkehr nicht hinnehmbar

Immer wieder kommt es im Rahmen des Projekts Stuttgart 21 zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Ärgerlich ist das besonders für Menschen, die auf die Bahn angewiesen sind. Die Piratenpartei fordert einen Umstieg hin zu einem modernisierten Kopfbahnhof und eine erhebliche Reduktion der Einschränkungen im Bahnverkehr. Vom 10. bis 22. Juli sind massive Einschränkungen im Bahnverkehr in […]

Jürgen Baumgärtner: Stabiles Internet für Pendler – WLAN in bayerischen Regionalbahnen verbessern, Netzausbau vorantreiben

Rund 1,3 Millionen Menschen in Bayern sind täglich mit der Regionalbahn unterwegs. Für das Internetsurfen während der Fahrt ist eine störungsfreie Verbindung notwendig. „Wir wollen Bahnfahren noch attraktiver machen. Stabiles Internet ist für Reisende und Pendler im Nahverkehr heute wichtiger denn je“, sagt Jürgen Baumgärtner, der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Mit einem […]

S21 gefährdet zukunftsfähigen Bahnbetrieb in Stuttgart

Schon deutlich vor der Volksabstimmung über S21 haben die Kritiker des Projektes darauf hingewiesen, dass ein Taktfahrplan mit den geplanten acht Gleisen nicht umsetzbar ist. Diese Bedenken wurden von den Verantwortlichen weggewischt. Nun stellt sich einmal mehr heraus, dass die Kritiker recht hatten – wie bei vielen anderen Punkten auch – der Deutschlandtakt kann wohl […]

Große Preisdifferenzen bei ÖPNV Tickets in 21 Städten / ADAC vergleicht die Kosten der sieben gängigsten Ticketarten

Wer in Deutschlands Metropolen mit Bus, Tram oder U-Bahn fährt, kann unangenehme Ãœberraschungen erleben. Denn die Preise pro Ticketart unterscheiden sich je nach Stadt erheblich. Das ist das Ergebnis des ADAC Preisvergleichs zum ÖPNV in 21 deutschen Städten. So zahlen ÖPNV-Nutzer in München für die Monatskarte im Stadtgebiet 55,20 Euro, in Hamburg hingegen 109,20 Euro […]

EU-Terminvorschau vom 15. bis 22. Juni 2019

Samstag, 15. Juni EU-weit: Digitale Fahrtenschreiber bei Bussen und Lkw werden Pflicht Neu zugelassene Lastkraftwagen und Busse müssen ab sofort über einen intelligenten digitalen Fahrtenschreiber verfügen. Ziel ist es, die EU-Vorschriften für Lenk- und Ruhezeiten, die Lkw- und Busfahrer einhalten müssen, nachprüfbar zu machen. Der intelligente digitale Fahrtenschreiber ermöglicht auch die Ortung des Fahrzeugs über […]