Finale MaRisk 2017

Änderungen und Neues in den MaRisk 2017 im Ãœberblick In den „Allgemeinen Anforderungen“ in AT 4 wurden diverse Änderungen vorgenommen: U.a. wurde in AT 4.1 formuliert, dass die Verfahren zur Bestimmung der Risikotragfähigkeit sowohl dem Fortführungsziel als auch dem Gläubigerschutz Rechnung tragen müssen. Methoden und Verfahren zur Risikomessung wurden durch konkretisierte Anforderungen an externe Daten […]

LUNIS Vermögensmanagement erhält Erlaubnis zum Erbringen von Finanzdienstleistungen nach § 32 KWG

LUNIS Vermögensmanagement erhält Erlaubnis zum Erbringen von Finanzdienstleistungen nach § 32 KWG

Frankfurt am Main, 5. Dezember 2017 – LUNIS Vermögensmanagement erhält per 28. November 2017 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubnis zur Anlageberatung, Anlage- und Abschlussvermittlung sowie zur Finanzportfolioverwaltung gemäß § 32 KWG. Damit verlässt die LUNIS Vermögensmanagement AG das Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Service GmbH. Sämtliche Finanzdienstleistungen, die bislang unter dem Haftungsdach […]

BaFin veröffentlicht neue „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT

BAIT ergänzt die bereits bestehenden Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) vom Oktober 2017, welche neben neuen Anforderungen, auch Ergänzungen zu bestehenden Regularien enthält. Mit der Veröffentlichung der „Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT)“ hat die Bankenaufsicht erstmals auf die Herausforderungen einer digitalisierten Finanzwelt reagiert und den Instituten eine entsprechende Guideline zur Verfügung gestellt. […]

Brexit und das deutsche Meldewesen

Am 29. März 2017 erklärte die britische Regierung offiziell ihren Austritt beim Europäischen Rat aus der Europäischen Union. Seit dem laufen die Verhandlungen. Die Ergebnisse sind schwer vorhersagbar, besonders nach den jüngsten Wahlen. Dennoch haben die meisten Banken und Firmen aus anderen Industrien, schon vor der Wiederaufnahme des Dialoges am 19. März 2017, damit begonnen […]

CMC Markets bleibt Marktführer in Deutschland und baut Position bei aktiven Kunden weiter aus

Frankfurt am Main, 11. Juli 2017 — CMC Markets ( www.cmcmarkets.de), einer der weltweit führenden Anbieter für CFDs (Contracts for Difference), ist mit einem Marktanteil von 14 Prozent weiterhin der größte CFD- und Forex-Anbieter in Deutschland nach der Zahl der Kunden. Dies ergab der aktuelle CFD- und FX-Report 2017 für Deutschland des unabhängigen Research-Instituts Investment […]

Admiral Markets begrüßt BaFin-Beschluss zur Regelung des CFD-Handels

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will den CFD-Handel künftig strenger regulieren. Ab Ende Sommer 2017 dürfen daher in Deutschland nur noch CFDs mit Schutz vor Nachschusspflicht offeriert werden. Die deutsche Zweigstelle des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets begrüßt diese Entscheidung der BaFin im Sinne eines besseren Anlegerschutzes. Um das Verlustrisiko bei sogenannten Contracts for […]

CMC Markets begrüßt die Allgemeinverfügung der BaFin für CFDs

Frankfurt am Main, 09. Mai 2017 — CMC Markets ( www.cmcmarkets.de), ein weltweit führender Anbieter von CFDs begrüßt die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichte Allgemeinverfügung für CFDs, die ab dem 10. August 2017 den Schutz vor einer Nachschusspflicht fordert, so dass Kunden nicht mehr Geld verlieren können als sie auf ihr Konto eingezahlt […]

G+H Systems gewinnt mit CONET neuen Systemhauspartner

Offenbach am Main, 24. April 2017 – Das Offenbacher Software- und Consulting-Unternehmen G+H Systems gibt die strategische Partnerschaft mit dem renommierten deutschen Systemhaus CONET bekannt. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die von G+H entwickelte Access Governance-Suite daccord. Sie verschafft einen Ãœberblick über alle internen und externen Berechtigungsinformationen. Davon profitieren insbesondere die CONET-Kunden aus dem Banken- […]

BKMS® System erweitert Whistleblower-Schutz bei der BaFin

(Mynewsdesk) Berlin, 24. Januar 2017 – Bei der Aufsicht von Banken, Versicherern und Finanzdienstleistern setzt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verstärkt auf die Weitergabe von Informationen durch Hinweisgeber (?Whistleblower?). Seit Januar können Whistleblower über das mehrfach zertifizierte elektronische Hinweisgebersystem des Berliner Compliance-Lösungsanbieters Business Keeper AG ? auf Wunsch anonym ? mit der BaFin zu Verstößen […]

1 4 5 6 7 8 14