Weltpremiere: „offenes“ bargeldloses Stadion-Bezahlsystem erfolgreich

Weltpremiere: „offenes“ bargeldloses Stadion-Bezahlsystem erfolgreich

Siebenstellige Investitionen in die globale Pilotregion und harte Arbeit haben sich nicht nur für die Schweizer M-Commerce Spezialisten gelohnt. Zum Saisonstart der Tölzer Löwen in der DEL2 ist die weeArena digitalisiert: Ein neues Zeitalter für Mobile Payment, das Einkaufs- und Konsumverhalten der Welt zu verändern und die Lebensqualität zu verbessern. Verschiedene europäische Regionen wurden evaluiert, […]

Tyczka Totalgaz ist einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands

Tyczka Totalgaz ist einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands

Auch 2016 zählt Tyczka Totalgaz (http://www.tytogaz.de/) wieder zu den Siegern des renommierten Great Place to Work® Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016". Das Unternehmen erreichte den 43. Platz in der Größenklasse der Unternehmen 50 bis 500 Beschäftigte.

In der Extrawertung "Bayerns bester Arbeitgeber" erzielte Tyczka Totalgaz im April 2016 Platz 4 in der Größenklasse der Unternehmen 201 bis 500 Beschäftigte.

Der Pr&au

Zum 5. Mal: Tyczka Totalgaz als einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet

Zum 5. Mal: Tyczka Totalgaz als einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet

Der Prämierung für "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014" vorausgegangen war eine ausführliche und anonyme Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tyczka Totalgaz (http://www.tytogaz.de/) zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in das Management, Führungsverhalten, Anerkennung, Identifikation, berufliche Entwicklung, Teamgeist, Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung.

In einem "Kultur-Audit" wurde die Qualität der Maßn

Lenggrieser Unternehmerrunde initiiert

Verbesserung der Zusammenarbeit in Lenggries ist ein Ziel, das sich Unternehmensberater Michael Künkele und Steuerberater Franz Mentel zum Ziel setzten. Um eventuell etwas gemeinsam zu bewegen, haben die beiden ihre Idee bei Bürgermeister Werner Weindl vorgestellt, der sie spontan zu einem Gespräch einlud. Und ihnen gleich eine Liste der Interessenvertretungen in die Hand gedrückt hat. Sie haben dann einen Rundruf gestartet und sind dabei auf durchweg positive Neugier gesto&s