Backup-Strategien

Welche Arten von Backups gibt es eigentlich?
Welche Arten von Backups gibt es eigentlich?
Nie wieder Daten verlieren
Ransomware ist in der digitalen Welt ein wahrer Albtraum für Unternehmen und Privatpersonen. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff?
Die fiese Erpressungssoftware
Ransomware ist eine Art von Schadsoftware, die deine Dateien oder sogar deinen ganzen Computer verschlüsselt und erst gegen ein Lösegeld wieder freigibt. Klingt wie in einem schlechten Krimi, ist aber leider Realität.
Wie läuft das ab?
Die fiesen Hacker schleusen die Ransomware meist übe
Ransomware – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt hat. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Ganz einfach gesagt handelt es sich bei Ransomware um eine Form von Schadsoftware, die deine Dateien oder sogar deinen gesamten Computer verschlüsselt und erst gegen eine Zahlung von Lösegeld wieder freigibt. Klingt fast wie im Kino, oder? Leider ist es in der digitalen Welt kein Hollywood-Streifen, sondern bittere Realität.
Wie gelangt Ransomwar
So schützt du deine wertvollen Daten
Cyberangriffe werden immer ausgefeilter und gefährlicher – besonders das Thema Ransomware sorgt bei vielen Unternehmen für Kopfzerbrechen. Doch keine Panik! Es gibt Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um dich vor solchen Attacken zu schützen.
Regelmäßige Backups erstellen
Die wohl wichtigste Maßnahme, um sich vor Ransomware zu schützen, ist das regelmäßige Erstellen von Backups deiner Daten. Solltest du Opfer eines Angriffs werden, hast du
Mit Backuplösungen für Office 365
Warum Du mehr brauchst als nur die Cloud
Siegen/Kopenhagen. Mit ihrer neuen Partnerschaft stellen Auwau und PoINT ihre gemeinsame Lösung für Speicherdienstanbieter vor. Die Kombination der beiden Produkte Cloutility und PoINT Archival Gateway ermöglicht es Providern, Tape-basierten Objektspeicher "as a service" anzubieten, dessen Nutzer- und Berechtigungsverwaltung vollständig auf Kundenseite liegt.
Damit Kunden von Cloud-Speicherdiensten die Nutzer- und Berechtigungsverwaltung selbst bewerkstelligen k&oum
Siegen. Aus der engen Zusammenarbeit der Storage-Spezialisten PoINT Software & Systems und OSNexus entsteht eine skalierbare und kosteneffiziente Lösung für Backup und Langzeitarchivierung in heterogenen, global verteilten Speicherumgebungen.
Mit ihrer Partnerschaft stellen sich PoINT und OSNexus den komplexen Herausforderungen des Daten- und Speichermanagements. Die gemeinsame Lösung bietet eine kosteneffiziente On-Prem Glacier Speicherklasse mit Tape, die nahtlos und üb