Im Podcast "Studieren mit Gehalt" der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement stellen wir die Hochschule, die Studiengänge, die Dozentinnen und Dozenten sowie Studierende und deren Erfolgsgeschichten vor. Außerdem klären wir die häufigsten Fragen rund um das duale Studium!
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Sarah Baier, Absolventin der DHfPG und erfolgreiche Online-Coachin für Frauen. Sarah hat nicht nur ihre Leidenschaft
Eine akademische Fortbildung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bietet einen erheblichen Mehrwertt. Eine qualifizierte Fortbildung vermittelt theoretisches Wissen und praxisnahe Fähigkeiten.
Gute Frage! Die Antwort liefert die Informationsreihe der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) "Jobporträt – Was macht ein Sportökonom?", die bei der nächsten Ausgabe am 22. August 2024 das Berufsbild des Sportökonomen vorstellt.
Schnittstelle von Sport, Wirtschaft und Management
Sportökonomen befassen sich mit den wirtschaftlichen Aspekten des Sports und arbeiten an der Schnittstelle von Sport, Wirtschaft und Manag
Das wissenschaftliche Open Access-Journal der Allensbach Hochschule Konstanz versammelt Beiträge aus der gesamten Wirtschaftswissenschaft. Für die Ausgabe 2024 ist der Call for Papers gestartet.
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt rückt die Verbindung zwischen Personalmanagement und Arbeits- und Organisationspsychologie in den Fokus. Akademische Weiterbildungen sind dabei nützlich.
Die Allensbach Hochschule gehört im neuen Ranking von FernstudiumCheck.de zu den besten Fernhochschulen Deutschlands. Auch ist die Hochschule "Exzellenter Fernstudiumanbieter" von Fernstudium Direkt.
Die betriebliche Steuerlehre ist ein wesentlicher Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre. Steuerexpert:innen sind am Arbeitsmarkt seit Jahren sehr begehrt.