Praxisvorträge, Workshops und Seminare zur Suchmaschinenoptimierung und Auffindbarkeit bei Google, zu modernen b2b-Websites und zur Fachpresse-PR gelten zu Recht als wertvolle Wissensquellen. Als internationale PR-Agentur Industrie, b2b-Internetagentur und SEO-Agentur beschäftigt sich ofischer communication tagtäglich mit diesen erfolgsentscheidenden Marketingfeldern und bietet bereits seit bald zwei Jahrzehnten Wissensvermittlung durch seine Seniorberater an. Hier die aktuellen Vortrags-, Seminar- […]
Tatsächlich ist zielführendes Onlinemonitoring ziemlich aufwändig. Denn wer kennt schon das Kommunikationsziel der eigenen b2b-Website? Doch genau daran müssen die Unterseiten ausgerichtet sein. Erst dann macht der Einsatz von Google Analytics, Search Console und die Nachsteuerung und Optimierung von Google Adwords Sinn. Google Analytics zum User-Verhalten auf der b2b-Website Denn via Google Analytics erfährt das […]
Als Internetagentur mit Spezialisierung auf WordPress und Typo3 hat bei ofischer communication immer mal wieder eines der beiden führenden Content Management Systems (CMS) die Nase vorn. So spricht für Typo3 etwa das übersichtliche Backend, sozusagen der Maschinenraum der Homepage, der einfache Sprachwechsel bei Internationalisierung und die klare Hierarchisierung von Websites mit vielen Unterseiten. Hingegen wirkt […]
Viele Marketingmanager kennen die Herausforderung: Der Ruf nach einer neuen b2b-Homepage oder weiteren Funktionen erschallt immer häufiger. Trotzdem verringert sich die Zahl der sonstigen Markomprojekte leider kein bisschen. Ebensowenig steht mehr Marketingbudget für die Industrie-Homepage zur Verfügung. Für dieses Dilemma gibt es eine professionelle Lösung: den Einsatz professioneller Homepage-Templates. Sogar einzelne Funktionen lassen sich nachrüsten. […]
Wie kann Leadgenerierung und Umsatzsteigerung über die Business Website gelingen? Dieses Thema wird in dem praxisnahen, kostenfreien Webinar am Beispiel der Website
der STILL GmbH behandelt.
Der Website kommt im B2B eine Schlüsselrolle zu: 80 Prozent der geschäftlichen Kunden nutzen sie zur Information und Recherche. Wirkt der Internet-Auftritt ansprechend, überzeugend und aktivierend? Dann stehen die Chancen gut, dass der Anbieter im Entscheidungsprozess weiterhin im Rennen bleibt. Welche Kriterien eine B2B-Website hierfür erfüllen muss, zeigt die Marketingagentur dieleutefürkommunikation auf.
Fehlerhafte Servereinstellungen können Nutzer schnell verärgern, was ihr Unternehmen wertvolle Klicks kosten könnte. Mithilfe von Google Webmaster-Tools können solche Fehler vermieden werden.