User-Reaktion per Link-Tracking messen

Ein entscheidender Vorteil des Internets gegenüber Print: Der Erfolg des Marketings ist einfacher messbar. Denn bei Online-Kampagnen ist das User-Verhalten jederzeit nachvollziehbar. Das ermöglichenTracking-Links, die sich in die jeweils genutzten Medien einbinden lassen.

Welche Marketing-Maßnahme weckt online das meiste Interesse? Um diese Frage beantworten und somit Botschaften effizient verbreiten zu können, bietet sich B2B-Marketern ein adäquates Mittel an: Kampagn

B2B-Marketing: die Wunschformate der Kunden kennen

E-Mails bleiben ungeöffnet, Newsletter werden ignoriert und auch Online-Werbung spielt für B2B-Kunden kaum noch eine Rolle. Neue Formate braucht das B2B-Marketing.

Doch welche Medien kommen in der Geschäftswelt noch an? Fragt man die Entscheider selbst, so zeigt sich eine Präferenz für Whitepaper. Die werden vor Kaufentscheidungen am häufigsten und intensivsten genutzt. Webinare sind ebenfalls gefragt, vorausgesetzt sie sind nicht produktlastig. Stattdessen sollte

Aus der Customer Journey lernen

Früher wurde der Erfolg einer Marketing-Kampagne entweder dem ersten oder dem letzten Werbemittel zugeschrieben, das den Kunden erreichte. Heute wissen Marketing-Experten, dass Kunden in den verschiedenen Phasen des Kaufprozesses auf eine Vielzahl von Werbemaßnahmen treffen. Die Analyse dieser sogenannten Customer Journey hilft Marketern, mit gezielten Maßnahmen Einfluss auf die Kaufentscheidung zu nehmen.

Der Begriff Customer Journey beschreibt den Weg des Kunden von der erste

Pantos bringt für das Deutsche Aktieninstitut die neue Ausgabe der Kurvenlage an den Start.

Pantos – Agentur für Marketing, Werbung und Design in München – hat für das Deutsche Aktieninstitut die zweite Ausgabe der „Kurvenlage“ realisiert. Das Deutsche Aktieninstitut mit Büros in Frankfurt, Berlin und Brüssel repräsentiert kapitalmarktorientierte deutsche Unternehmen. Seine rund 200 Mitglieder sind börsennotierte Aktiengesellschaften, Banken, Börsen, Investoren und andere wichtige Marktteilnehmer.

Neues Infoportal für B2B-Marketing online

Was gibt es Neues im B2B-Marketing? Das Online-Portal Content 4B2B liefert gebündelte Informationen zu diesem Themenfeld. Die News lassen sich sowohl auf stationären PCs als auch auf mobilen Endgeräten abrufen. Webdesign mit Cards und Filtertechnologie sorgen für Übersicht.

Mit Content 4B2B ist ein spezifisches News-Portal für das B2B-Marketing gestartet. Informationen für diesen Bereich, die bisher aufwendig in den Weiten des Web gesucht werden mussten, finde

1 4 5 6 7 8 12