Neutralität im Kontext von Rassismus ist eine Illusion
In Afronismus schreibt Dantse Dantse treffend: „Rassismus lebt stärker, wenn Opfer schweigen“. Diese Aussage bringt es auf den Punkt: Wer Rassismus nicht aktiv bekämpft, trägt zu seiner Aufrechterhaltung bei. Die Vorstellung, dass man sich neutral verhalten kann, während Schwarze weltweit unter systemischer Diskriminierung leiden, ist eine Illusion. Neutralität existiert nicht – man ist entwed
Nicht fehlende Möglichkeiten, sondern mentale Hürden blockieren den Fortschritt, sagt der renommierte Innovationsexperte Frederik G. Pferdt: "Ob in Politik, Wirtschaft oder Bildung – immer wieder begegne ich denselben Mustern", sagte Pferdt bei der Innovationskonferenz SXSW während einer Podiumsdiskussion im German House. "Wir scheitern nicht an den Chancen der Zukunft, sondern an unserer Haltung dazu."
Laut Pferdt gibt es vier mentale Muster, die uns vom For
Der vierwöchentliche Titel "Walt Disney Lustiges Taschenbuch" (LTB) von Egmont Ehapa Media hat im Jahr 2024 erfolgreich seine Spitzenposition behauptet und den höchsten Umsatz aller Zeitschriften im Segment "Jugend, Comics" erzielt. Das LTB konnte sich mit einem Umsatz von 11,64 Mio. EUR wieder einen Platz in den Top 100 der umsatzstärksten Publikumszeitschriften im Pressevertrieb sichern (Quelle: DNV – Der Neue Vertrieb 1/2025).
Egal ob Wahlergebnisse, Wirtschaftskrisen oder Kriege – die Weltlage gibt genug Anlass für Ängste, Sorgen und Unsicherheit. Doch gerade jetzt ist es wichtiger denn je, sich aktiv auf die Zukunft vorzubereiten. Dafür braucht es die richtige Einstellung – und die lässt sich trainieren. Genau das zeigt Frederik G. Pferdt auf seiner "Zukunftsgeist"-Tour.
Pferdt zählt zu den einflussreichsten deutschen Vordenkern im Silicon Valley. Als erster Chief Innovation Evan
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Die Prognosen für 2025 sind düster und der aktuelle Blick nach Berlin erzeugt Kopfschütteln. Viele Führungskräfte kämpfen mit Unsicherheiten, schwankenden Märkten und steigenden Anforderungen. In dieser herausfordernden Zeit sorgt das neue Buch von Ben Schulz für Aufsehen: "Führungskräfte als Hoffnungsträger – Durch Selbstreflexion und adaptive Strategien in Krisenzeiten bestehen (ht
– Vorwort: Botschafter Dr. Christoph Heusgen, Chairman der Munich Security Conference (MSC)
– Neuvorstellung auf dem Neujahrsempfang des Diplomatic Council am 5. Februar mit allen Herausgebern: "Wie sicher ist Europa in der Neuen Weltordnung? Antworten auf drängende Fragen" (ISBN 978-3-98674-132-7). Deutsche Ausgabe von "Europe and the Emerging New Global Order – Rethinking Europe s Security Framework"
– Anmeldung zum Neujahrsempfang mit Buchvorstellung am 5. Februar in
Ist doch egal, ob ich am 23. Februar wählen gehe – oder etwa doch nicht? Die nächste Wahl wird eine Richtungsentscheidung sein, sagt Politik-Influencer und Populismus-Experte Marc Raschke und erklärt in seinem neuen Buch "Du hast die Wahl. So fällt die Entscheidung an der Wahlurne leichter", wie es um die Demokratie bestellt ist. Bereits vor Erscheinungstag (23. Januar 2025) kletterte das Erstlingswerk bis auf Nr. 2 der Amazon Top 100 Bücher. In der Kategorie P
Mit der Vielzahl an verfügbaren Geldanlagen stellt sich die Frage, welche Optionen noch wirklich lohnenswert sind. Von klassischen Sparbüchern bis hin zu komplexen Finanzinstrumenten gibt es viele Möglichkeiten, doch nicht alle bieten heute attraktive Renditen.
"Anleger sollten sich nicht nur auf traditionelle Methoden verlassen", erklärt David Tappe, Finanzexperte, Gründer der TAPPE CONSULTING AG. "Es ist wichtig, die Entwicklungen auf dem Markt zu verf
Das Buch "Freiheit" von Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel bricht alle Rekorde: Laut einer aktuellen Analyse von Media Control, die sämtliche Buchverkäufe in Deutschland erfassen und u.a. die Spiegel-Bestsellerliste erstellen, wurden die Merkel-Memoiren bereits in der ersten Verkaufswoche mehr als 200.000 mal verkauft. Rekord! "Kein anderes Buch hat in diesem Jahr einen derart fulminanten Start hingelegt", sagt Ulrike Altig, Geschäftsführerin von Media Cont