Azubi-Auswahl: Nicht einfach nur testen, auch Berufseinblicke geben

Wer Ausbildungsplatzbewerber nicht einfach nur testen möchte, sondern sich von anderen Firmen abheben und Mehrwerte bieten will, der kann mit den upo Azubi-Einstellungstests konkrete Berufseinblicke geben. Die Testentwickler haben dazu in der gerade veröffentlichten Version 2016 den Berufsbezug weiter ausgebaut und außerdem weitere Praxisanforderungen umgesetzt.

Querdenken gegen Fachkräftemangel – Potenziale aufdecken

Bewerber als „Kunden“ zu verstehen und stärker die Potenziale von Bewerbern als deren Formalqualifikation zu beachten, eröffnet Perspektiven im enger werdenden Bewerbermarkt. Personaler sollten quer denken, um auch in Zeiten des Fachkräftemangels im Wettbewerb um die passenden Bewerber punkten zu können. Innovative Testverfahren, Potenzialanalysen sowie bewerberorientierte Karriereseiten und Auswahlprozesse tragen dazu bei. Die Rekrutierungsexperten von upo – Bausteine f&uuml

Querdenken gegen Fachkräftemangel – Potenziale aufdecken

Bewerber als „Kunden“ zu verstehen und stärker die Potenziale von Bewerbern als deren Formalqualifikation zu beachten, eröffnet Perspektiven im enger werdenden Bewerbermarkt. Personaler sollten quer denken, um auch in Zeiten des Fachkräftemangels im Wettbewerb um die passenden Bewerber punkten zu können. Innovative Testverfahren, Potenzialanalysen sowie bewerberorientierte Karriereseiten und Auswahlprozesse tragen dazu bei. Die Rekrutierungsexperten von upo – Bausteine f&uuml

Englischtest speziell für die Azubi-Auswahl

Immer mehr Unternehmen erwarten auch von ihren Auszubildenden Englischkenntnisse – sei es, weil sie international aufgestellt sind oder ein Duales Studium anbieten. upo – Anbieter berufsbildspezifischer Azubi-Einstellungstests – trägt dieser Entwicklung mit dem neu entwickelten Test-Baustein Englisch Rechnung.