Berlin (news4today) – Trotz gelegentlicher Schlagzeilen und Presseaufreger über die Finanzberatung bietet bei genauem Hinsehen die Branche ein wesentlich besseres Bild als häufig dargestellt. Verbraucher müssen deshalb nicht grundsätzlich verunsichert sein, oder befürchten, an so genannte "schwarze Schafe" zu geraten. Aber es ist durchaus ratsam, in Vorbereitung auf ein Beratungsgespräch einige Dinge zu beachten, die auf eine qualifizierte Finanzberatung s
Stuttgart (news4germany) – Verbraucherschutzverbände fordern für die Finanzbranche, insbesondere die Finanzberatung, klare Regeln. Vor allem bedürfe es einer qualifizierten Finanzberatung, die die Interessen der Verbraucher im Auge habe, so die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Doch worauf sollte man bei der Wahl eines Finanzberaters achten? Hier einige Hinweise:
Bei einem Gespräch sollte zunächst die Finanzsituation des Kunden analysiert werden. Im zweiten S
Stuttgart (news4today) – In Zeiten der aktuellen Finanzkrise ist qualifizierte Finanzberatung wichtiger denn je. Die Berufsbezeichnung "Finanzberater" ist gesetzlich nicht geschützt. Verbraucher sollten daher bei der Auswahl eines Fachmanns oder einer Fachfrau auf einige Punkte achten, die seriöse von weniger seriösen Angeboten unterscheidet.
Gute Berater setzen ihre Klienten nicht unter Druck. Sie unterbreiten passende Anlagemöglichkeiten, doch die Entscheidung f&
Stuttgart (news4germany) – Einseitige Beratung, risikobehaftete Produkte und immer mal wieder negative Meldungen über die Finanzbranche: Die Verbraucher sind verunsichert. Verbraucherschutzverbände fordern klare Marktregeln und eine Finanzberatung, die ausschließlich im Interesse der Verbraucher erfolgen muss, wie auch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg forderte. Doch wie erkennt der Verbraucher eine qualifizierte Finanzberatung?
Osnabrück (news4germany) – Immer mehr gesetzlich Versicherte fühlen sich heute als Patienten zweiter Klasse. Sie glauben sich benachteiligt gegenüber privat Versicherten. Aber der Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung will wohl überlegt sein, weiß Krankenversicherungsexperte Oliver Bruns aus Osnabrück.
Der Versicherungsexperte bei AWD weiß wovon er redet. "Wenn man beim Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in
Osnabrück (news4germany) – Ende 2009 bezogen 2,34 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Durch die steigende Lebenserwartung wird sich dieser Trend in den nächsten Jahren, nach Ansicht von Experten, weiter verstärken.
Je höher der Altersquerschnitt ansteigt, umso höher wird auch die absolute Zahl gebrechlicher Menschen innerhalb der Bevölkerung. Die vom Statistischen Bundesamt ermittelten Zahlen w