Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness: So spielen sich Ihre Mitarbeiter schlau

Die Themen Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness gewinnen im Zuge der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Sicherheitslöcher bestehen dabei nicht nur in Hard- und Software. Vielmehr sind es oft die Mitarbeiter eines Unternehmens, die durch schwache Passwörter, laxen Umgang mit sensiblen Daten oder einfach nur durch Unwissen das Tor für Hacker weit öffnen. Die […]

Agile Awareness Workshops: Roadshow in der DACH-Region

Agile Awareness Workshops: Roadshow in der DACH-Region

Branchenübergreifend formulieren Unternehmen das Ziel, agiler zu werden. Doch was bedeutet Agilität eigentlich, und was hätten wir davon, agiler zu sein? Und wie können wir dieses Ziel erreichen? Das ist vielen Entscheidern unklar. Deshalb startet die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, die viele Agilitäts-Projekte in Unternehmen betreut und unter anderem Agile Coaches ausbildet, am […]

Controlware erhöht durch benutzergesteuerte Dokumentenklassifizierung die Wirksamkeit von DLP-Lösungen

Dietzenbach, 6. November 2012 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, unterstützt Unternehmen bei der benutzergesteuerten Klassifizierung ihres Datenbestandes. Dokumentenklassifizierung ist die Voraussetzung für die Planung und Umsetzung von Data Loss Prevention-Projekten (DLP) und garantiert lückenlose Sicherheit.

Um Compliance-Richtlinien zu erfüllen und sich gegen Regressforderungen abzusichern, müssen Unternehmen sensible Dokume

Workshop-Moderationskarten „askitMeta“ unterstützen Security-Awareness-Planung in den Behörden

Workshop-Moderationskarten „askitMeta“  unterstützen Security-Awareness-Planung in den Behörden

Köln, 25. März 2011 Durch standortbedingte Unterschiede in der Sicherheitskultur, unterschiedliche Bewertung von menschlichem „Fehlverhalten“, von Defiziten oder Risiken kommt es bei größeren Unternehmen und Institutionen bereits in der Planungsphase von Security Awareness-Maßnahmen, die tatsächlich auf Nachhaltigkeit setzen, auf eine kommunikative Differenzierung der einzelnen Maßnahmenbausteine (Kommunikationsdeutsch „Customizing“) an. In diesem Kontext sp