Queb e. V. zeichnet im Rahmen des diesjährigen ZukunftsForum Personal die beste Recruiting Kampagne 2011 aus. Bewerben können sich Einzelpersonen und Unternehmen, die 2010/2011 ein innovatives und erfolgreiches Recruiting-Projekt initiiert haben.
Nürnberg, 21.04.2011 – Bereits zum 16. Mal lobt die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement den „Deutschen Studienpreis Projektmanagement“ zur Förderung des Hochschulnachwuchses aus. Mit dem Preis werden hervorragende wissenschaftliche Abschluss-Arbeiten mit zukunftsweisenden Ideen und originellen Lösungen zu Teilbereichen des Projektmanagements ausgezeichnet. Die prämierten Arbeiten sollen einen aktuellen Beitrag zur Weiterentwicklung der Disziplin leisten und d
Die Berliner Agentur gosub communications räumt bei den Best of Swiss Web Awards vier Preise ab. Für das Projekt „Zambo“, der neuen trimedialen Kindermarke für das Schweizer Fernsehen und den Schweizer Rundfunk, haben die Berliner für den Onlineauftritt Gold in der Kategorie Digital Natives, Silber in der Kategorie Public Affairs, Silber in der Kategorie Innovation und Bronze in der Kategorie Creation gewonnen.
Nürnberg, 02.03.2011 – Bereits zum 16. Mal lobt die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement den „Deutschen Studienpreis Projektmanagement“ zur Förderung des Hochschulnachwuchses aus. Mit dem Preis werden hervorragende wissenschaftliche Abschluss-Arbeiten mit zukunftsweisenden Ideen und originellen Lösungen zu Teilbereichen des Projektmanagements ausgezeichnet. Die prämierten Arbeiten sollen einen aktuellen Beitrag zur Weiterentwicklung der Disziplin leisten und d
Ludwigshafen am Rhein, den 22. Dezember 2010. Die Freude im cyperfection-Team ist groß: Unser Designer Alexey Fedorenko wurde jüngst für seine Masterthesis „Alice’s Adventures in Wonderland“ mit dem renommierten red dot Junior Award ausgezeichnet.
Sein 120 Seiten umfassendes Buch kombiniert verschiedenste Illustrationsstile und -techniken und macht den Leser immer wieder neugierig auf’s Umblättern. Das Lesen soll dabei einen spielerischen Rhythmus erhalten. Ergänzend
München, 20. Dezember 2010. Der von CONRAD CAINE realisierte YouTube-Brandchannel der Siemens AG wurde erneut mit einem internationalen Preis ausgezeichnet: Bei den „Cannes Corporate Media & TV Awards“ konnte der Markenkanal die Jury überzeugen und einen silbernen Delfin gewinnen. Nach dem Gewinn des intermedia-globe Awards ist der Delfin aus Cannes bereits die zweite Auszeichnung für den Siemens-Brandchannel im Jahre 2010.
Die praktische Erfahrung des Mittelstands mit der Radiofrequenz-Identifikation (RFID) stand im Zentrum des 5. RFID-Anwendersymposiums in Stuttgart. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der RFID Mittelstandsaward 2010 verliehen. Der Award wurde vom Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr und dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. vergeben und richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die RFID-Lösungen herstellen bzw. diese Lösungen einsetzen.