ZKW unterhält weltweit acht Standorte, zwei davon in der NAFTA-Region (Troy, USA und Silao, Mexiko). Aufgrund der positiven Wachstumslage und somit voller Kapazitäten steht das Werk in Mexiko bereits vor einer Erweiterung. Wieselburg, 23. Oktober 2017. Der Gouverneur des Staates Michigan, in dem sich auch der ZKW-Standort in den USA befindet, Gov. Rick Snyder, zeigt […]
Der kürzlich stattgefundene Ingenieurtag der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und den Ingenieuren für Kommunikation (IfKom e. V.) stand unter dem Thema „Mobilitätskonzepte der Zukunft und die ethische Verantwortung der Ingenieurin sowie des Ingenieurs“. In ihren Grußworten hoben der Präsident der OTH Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Baier und der Bundesvorsitzende der IfKom, Dipl.-Ing. Heinz […]
Salzburg – Teilautomatisiertes Fahren gibt es heute schon, bis zum vollautomatisierten Fahren wird es noch etliche Jahre dauern. Für beides ist die zuverlässige Bereitstellung von Geodaten ein Schlüssel. Diese Kernaussagen trafen die hochkarätigen Referenten des ganztägigen Forums zum autonomen Fahren auf der Geoinformatikmesse Agit in Salzburg. Mitorganisator des Forums war die Wirtschaftsförderung Berchtesgadener Land (WFG BGL).
Aktuelle Pläne gefährden Streckennetze in Sachsen. Interessenvertreter der DB AG appellieren an sächsische Landesregierung, die Region nicht vom attraktiven Schienenverkehr abzukoppeln und sich endlich zum Tariftreuegesetz zu bekennen.
Ab sofort kann das automotiveIT-Buch "Die digitale Transformation des Automobils – 5 Mega-Trends verändern die Branche" der Autoren Thomas R. Köhler und Dirk Wollschläger online bestellt werden.
Das Buch geht den Veränderungen des Produkts "Kraftfahrzeug" im Kontext von veränderten Kundenbedürfnissen und technologischem Wandel nach und identifiziert fünf Mega-Trends als hochrelevant für die weitere Entwicklung der Branche: Das "Co