STUTTGART – Christoph Hartmann ist seit kurzem bei der flexis AG tätig und bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie mit. Er übernimmt seine Aufgaben in einer Phase, in der flexis bestrebt ist, die Präsenz des Unternehmens zu verstärken und den Kundenstamm zu erweitern. Hartmann, der zuletzt bei Volkswagen Consulting in einer ähnlichen […]
Die Industrie ist im Wandel. Die vierte industrielle Revolution, häufig auch als „Industrie 4.0“ bezeichnet, erfasst die klassischen Branchen mit voller Wucht. Ob Werkzeug- und Formenbau, Automotive, Maschinenbau oder der Energiesektor – die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet unaufhaltsam voran. Wenngleich die Automatisierung von Arbeitsprozessen bereits seit einigen Jahrzehnten Einzug in die Fabriken gehalten hat, ist […]
Das zeigt das Startup PACE Telematics mit seinem neuen Werbespot nun auch denjenigen, die bis jetzt gerade einmal wussten, wie der Warnblinker angeht. Im Stil alter Science-Fiction Filme macht die Agentur Pixelschickeria mit den Schauspielern Philip Birnstiel (Das Boot, Sky 2018) und Michael Lott (Tatort) die Autos der gestressten Bevölkerung zu Smartcars. Das Ergebnis: Schräg, […]
Wie sich die Industrie 4.0 auf den Bedarf an Fachkräften auswirkt Wenn man gegenwärtigen Prognosen Glauben schenkt, wird das Rationalisierungspotenzial der Digitalisierung im Laufe der nächsten Jahre seine volle Wirkung entfalten. Durch den technischen Fortschritt und den Strukturwandel in digitalisierten Unternehmen sind auf der einen Seite negative Beschäftigungseffekte zu befürchten. Der kontinuierlich steigende Automatisierungsgrad von […]
Köln, 13.04.2017 – Mitbewerber, die es gar nicht gibt, angebliche Super-Konditionen von Dritten, vorgebliche Budgetkürzungen oder Sparvorgaben durch die Unternehmensführung – in Preisverhandlungen wird auf Seiten des professionellen Einkaufs geblufft, was das Zeug hält. Am höchsten pokern und am schärfsten verhandeln die Firmen-Einkäufer in der Automobil-, Lebensmittel- und Baubranche, verraten Branchen-Insider im Internet. Die Verkäufer […]
Karlsruhe, 21.02.2017 – Schnelle Auftragserfüllung, individuelle Kundenwünsche – auch vor dem Automotive-Sektor machen die veränderten Marktanforderungen der heutigen Zeit nicht Halt. Um technologisch auf dem neuesten Stand und für die kommenden Wettbewerbsherausforderungen gerüstet zu bleiben, setzt der nordrhein-westfälische Großhändler für Fahrzeugbauteile Suer künftig auf die ERPII-Lösung APplus der Asseco Solutions. Mithilfe des neuen ERP-Systems will […]