MKB konnte sich im Laufe der 25jährigen Firmenhistorie erfolgreich als Spezialist für die Kleinserienfertigung und Prototypenherstellung in der Automobilindustrie etablieren. Die Produkte finden sich vornehmlich in exklusiven Fahrzeugen der Oberklasse wieder. Mit der Insolvenzanmeldung im Juli 2017 wurde Herr Rechtsanwalt Kai Dellit aus der Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. In Zusammenarbeit […]
Trotz der momentan sehr guten Auftragslage sieht sich die Automobil- und Zulieferindustrie grundlegenden Veränderungen gegenübergestellt. Die abas Software AG verfolgt dazu die zentrale Frage, was nach dem Auto, wie es heute gebaut wird, kommt und bereitet mittelständische Zulieferer auf disruptive Veränderungen vor: E-Mobility und die Entwicklung eines Elektromotors nehmen entscheidenden Einfluss auf die strategische Ausrichtung […]
„Bei der Gründung von ASAP hätte keiner von uns gedacht, dass sich das Unternehmen so schnell so positiv entwickelt. Der Schlüssel zu diesem Erfolg sind wir, die Menschen bei ASAP“, erklärt Michael Neisen, Vorsitzender der Geschäftsführung, stolz. Sie alle arbeiten mit Leidenschaft für das Automobil, Engagement und Enthusiasmus an den Mobilitätskonzepten der Zukunft. Egal ob […]
Es muss nicht immer das Studium sein: Wer sich nach der Schule für eine Ausbildung etwa im technischen oder kaufmännischen Bereich entscheidet, kann bereits Karriere machen, wenn andere noch Klausuren schreiben und für Prüfungen lernen. Praxisnähe wird beim innovativen Automobilzulieferer Huf Hülsbeck & Fürst bereits von Anfang an großgeschrieben. „Während einer kaufmännischen Ausbildung durchlaufen die […]
Nachdem ihn sein beruflicher Weg 1988 zunächst in die anwendungsnahe Forschung bei der Robert Bosch GmbH geführt hatte, stieg er Anfang 1992 als Assistent der Geschäftsführung in das Familienunternehmen Weber ein und wirkte an der Seite seines Vaters Artur Zipp, der das Unternehmen seit 1962 in der 2. Generation als Geschäftsführender Gesellschafter führte. 1993 wurde […]
(Mynewsdesk) Wörth-Schaidt/Lausanne/St. Gallen, 10. Januar 2017 – Der Elektronik-Dienstleister Schaidt Innovations GmbH (www.sc-innovations.de, ehem. Harman-Gruppe) wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2017 durch die Webasto SE übernommen. Der Geschäftsbetrieb wird mit rund 166 Mitarbeitern als Webasto Mechatronics fortgeführt. Die Webasto-Gruppe gehört mit einem Umsatz von nahezu 3 Milliarden Euro und rund 12.000 Mitarbeitern zu den […]
Mit der übertragenden Sanierung der beiden insolventen Gesellschaften Sideo Vogt GmbH sowie der Hermann Vogt GmbH & Co. KG ("Sideo") an die chinesische Shenzhen Kaizhong Precision Technology Co., Ltd. ("Kaizhong") konnte der Insolvenzverwalter Jürgen Sulz sämtliche der rd. 100 Arbeitsplätze des Automobilzulieferers am Standort Reutlingen sichern.
Reutlingen/Nürnberg, 19. Juli 2016
Nach rund zehnmonatiger Insolvenzzeit gibt es für den insolve
Die Schwenk AG ist seit Januar 2016 in der Schweiz niedergelassen. Vom Büro in Diepoldsau, Kanton St. Gallen, starten die Teams der Schwenk AG im Auftrag der globalen Automobilindustrie sowie für Schweizer Unternehmen, Krankenhäuser und Spitäler.
Düsseldorf, 12. August 2015. – Die neue Microsite für das BILSTEIN B4 Luftfedermodul rückt die überzeugenden technischen Features und zahlreichen Vorteile des Luftfedermoduls in den Fokus. Mit Produktfinder, Vergleichstool und Einbauvideos bietet die Microsite vielfältige und praktische Fachinformationen für die Kernzielgruppe der Werkstätten. Konzept und Realisierung der Microsite stammen von der Düsseldorfer Kommunikationsagentur FORCE.