BearingPoint-Studie: Autohersteller im Spannungsfeld: Verbreiteter CarPlay Standard oder exklusives Markenerlebnis

BearingPoint-Studie: Autohersteller im Spannungsfeld: Verbreiteter CarPlay Standard oder exklusives Markenerlebnis

Dienste wie Apple Car Play, Android Auto oder Amazon Echo Auto ermöglichen es Fahrer:innen, Funktionalitäten ihres Smartphones im Auto zu spiegeln. Dass ein Auto keine entsprechende Möglichkeit zur Integration anbietet, kann zum Ausschlusskriterium beim Autokauf werden. Das ist vor allem bei jungen Kaufinteressierten, bei Neufahrzeugen und Premiumautos der Fall. Gleichzeitig erwarten aber insbesondere Kund:innen von Premiumfahrzeugen ein markenspezifisches „In-Car Erlebnis&l

Low-Code: Visuelle Programmierung mit kürzeren Projektlieferzeiten

Low-Code: Visuelle Programmierung mit kürzeren Projektlieferzeiten

Low-Code, das visuelle Programmieren von Unternehmenssoftware, ist in aller Munde. Zdenek Prochazka, Head of Rapid Application Development bei Schwarz IT, spricht mit uns über seine Erfahrungen mit Low-Code.

Was ist eigentlich Low-Code?

"Low-Code" bedeutet, dass die Programmierung visuell erfolgt und nicht textbasiert mit Hilfe einer Programmiersprache. Nach erfolgreicher Einrichtung des Systems können die vorprogrammierten Blöcke per "Drag-and-Drop" an der r

Was branchenspezifische Jobbörsen von Generalisten unterscheidet

Es gibt eine Vielzahl an Branchen, die unter einem immensen Mangel an Fachkräften leiden. Durch den demografischen Wandel fehlt es immer stärker an qualifizierten Führungs- und Fachkräften, sowie geeigneten Auszubildenden. In dem Wettbewerb um Fachkräfte stehen dadurch nicht nur einzelne Firmen, sondern auch Branchen untereinander. Die Besetzung von offenen Stellen wird für immer mehr Firmen zum Problem, insbesondere in der Autobranche. Besonders für mittlere u

Automobilhersteller als Zahlungsanbieter Blockchain-Technologie: Einnahmequelle für die Automobilindustrie?

Zwar gibt es bereits seit einem Jahr die Mobility Open Blockchain Initiative (MOBI), in der sich Automobilunternehmen mit der Einführung der Technologie beschäftigen. Doch bisher verhindern ein Mangel an erfahrenen Blockchain-Entwicklern und die fehlende Bereitschaft der Industrie, in die junge Technologie zu investieren, konkrete Ergebnisse. Experten sind allerdings davon überzeugt, dass die Automobilbranche ihre Chance […]