Der Blog als Lernplattform für Online Marketing

Erfahrungen im Online Marketing von Nabenhauer Consulting
Erfahrungen im Online Marketing von Nabenhauer Consulting
Durch AI-gestützte Automatisierung und Optimierung von Routineaufgaben können auch Industrieversicherer und -makler in ihrem komplexen Geschäft Effizienzpotenziale heben – um dann ihre Ressourcen noch besser auf die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu konzentrieren. Dafür hat das internationale Softwareunternehmen mgm technology partners (mgm) die Cosmo AI Suite entwickelt. Die umfassende Sammlung von Tools und Anwendungen beschleunigt die digitale Transformati
Die repräsentative Studie "Robotik in der Mitte der Gesellschaft" zeigt, dass die Akzeptanz für Serviceroboter in Deutschland wächst. Die Online-Umfrage, die von NEURA Robotics in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Statista Q durchgeführt wurde, beleuchtet die Einstellungen und Erwartungen der Deutschen gegenüber Servicerobotern.
Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:
– Hohe Akzeptanz: 84 Prozent der Befragten sehen die Automatisierung un
Fertige, vortrainierte KI-Services für konkrete Dokumentenklassen bieten niedrigschwelligen Einstieg in KI-getriebene Automatisierung. Interessenten können zum Test eigene Belege ad-hoc von der Künstlichen Intelligenz auslesen lassen.
Warum Unternehmen Weiterbildungen und Umschulungen im Jahr 2024 höchste Priorität einräumen sollten
Durch Automatisierung& Digitalisierung ebnet Karl Consulting den Weg für nachhaltiges Wachstum und effizientere Vermittlung von Pflegekräften
free-com solutions integriert smart INVOICE für besonders benutzerfreundliche und flexible Cloud-Service-Lösung zur automatisierten Verarbeitung und Freigabe von Eingangsrechnungen in der Microsoft Cloud.
Warum Risikominimierung ganz oben auf die To-Do-Liste der Führungskräfte gehört
Bedeutender Schritt in Richtung digitale Verwaltung in Ostwestfalen-Lippe
Damit das Ziel der All Electric Society schneller erreicht werden kann, braucht es mehr Tempo zur Umsetzung von Energiewende-Lösungen. Entscheidende Hebel sind dabei Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Auf der Messe "The Smarter E Europe" in München zeigen Rittal und Eplan in Halle B5, Stand 110/111, wie die intelligente Kombination aus Software und Hardware die Energiewende vorantreibt. Durchgängige Daten u