Dr. Walser Dental spendet Papstbank für Beuren

Als Ort der Besinnung und inneren Einkehr ist die Sitzbank gedacht und stammt vom Besuch des Papst Benedikt XVI.
Als Ort der Besinnung und inneren Einkehr ist die Sitzbank gedacht und stammt vom Besuch des Papst Benedikt XVI.
Frauen in der IT sind signifikant unterrepräsentiert. Das ist schon seit Jahrzehnten offensichtlich. Jedoch zeigen Studien immer wieder auf, wie erschreckend gering die Zahl tatsächlich ist. FDM unterstützt deshalb gezielt den weiblichen Nachwuchs in dieser Branche.
Zum zweiten Mal in Folge wurde die FDM Group als Top Arbeitgeber ausgezeichnet. Das ergab eine Auswertung der Website www.jobvoting.de.
Bei der Verleihung des Mittelstandspreises 2012 für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg wurde stellvertretend Gerhard Daiger für die Dr. Walser Dental, die mit ihrem selbstspannenden Matrizensystem weltweit sehr erfolgreich ist, ausgezeichnet.
Die Dr. Walser Dental, die weltweit erfolgreich die sog. Walser Matrizen und andere zahnärztliche Instrumente herstellt, erhielt für die selbstklemmende Pinzette beim Industriepreis 2012 in Hannover den Titel „Best of 2012“. Allein seit 2006 erhielt die Dr. Walser Dental GmbH 27 Auszeichnungen.
Zeitsoldat als neuer Auszubildender bei Hersteller für Dental Matrizen.
Die Björn Steiger Stiftung betreibt in Baden-Württemberg momentan 1850 Notruftelefone. Künftig bleiben für die Notfallrettung noch rund 1.800 Standorte erhalten.
Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt im neunten Jahr die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Die Schirmherrschaft 2012 hat die Bundesbeauftragte für Informationstechnik der Bundesregierung und die IBM Deutschland GmbH.Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand. Die Experten-Jury zeichnete die NEURONprocessing Gesellschaft in der Kateg
Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt im neunten Jahr die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Die Schirmherrschaft 2012 hat die Bundesbeauftragte für Informationstechnik der Bundesregierung und die IBM Deutschland GmbH.Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand. Die Experten-Jury zeichnete die NEURONprocessing Gesellschaft in der Kateg
Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt im neunten Jahr die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Die Schirmherrschaft 2012 hat die Bundesbeauftragte für Informationstechnik der Bundesregierung und die IBM Deutschland GmbH.Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand. Die Experten-Jury zeichnete die NEURONprocessing Gesellschaft in der Kateg