Alte Frankiermaschinen ab Juli nicht mehr verwendbar

Noch mehr als 8.000 Geräte in Unternehmen in Gebrauch
Noch mehr als 8.000 Geräte in Unternehmen in Gebrauch
Sei es durch den Hype um die Digitale Transformation oder zur Ablösung einer veralteten Software im Unternehmen oder um ein Kundenportal oder Bewerbungsportal aufzusetzen – die Gründe sind vielfältig und haben doch eines gemein: Eine neue Software soll her. Wer eine unternehmensinterne IT hat, die die Software entwickeln kann oder einen Dienstleister, mit dem man zufrieden ist, hat hier Glück. Wer das alles nicht hat, muss sich auf den langen Weg der Anbieterauswahl begeben.
Kennen Sie die Prinzipal-Agent-Theorie? Nein, diese Theorie hat weder mit russischen Oligarchen noch mit James Bond zu tun. Das dahinterliegende Denk-Modell beschreibt vielmehr die Besonderheiten, die Unternehmen bei der Auswahl eines externen Dienstleisters kennen und beachten müssen. Denn die Egoismen der handelnden Akteure spielen bei solchen geschäftlichen Transaktionen eine maßgebliche Rolle. Oder anders gesagt: Berater lügen nicht selten, dass sich die Balken biegen.
Christoph Brechtel legt in seinem Buch "Führungsverantwortung" eine überzeugende Strategie zur richtigen Personalführung vor.
Die neue Touchscreen-PC-Serie der WEWA-TV ist bis zu 20% im Einkauf günstiger und spart auch noch bis zu 140,- EURO Stromkosten pro Jahr!
Münchner Designschmiede geht mit neuer Corporate Identity ins Jahr 2014
Ciper&Coll. für exzellente Presse- und Medienarbeit auf "Düsseldorfer Treff" von Journalisten gelobt.
Auf–s richtige Pferd setzen: Wer bei der großen Auswahl an Weiterbildungsanbietern im pferdegestützten Segment die richtige Wahl treffen will, sollte sich genauüber jeweilige Kompetenzen informieren! Anbieter gibt es sehr viele, aber nur wenige haben eigene berufliche Erfahrungen, die sie den Teilnehmern weitergeben können. Bei der Auswahl der pferdegestützten Weiterbildung zählt nicht die Quantität in Form von bisherigen Auszubildenden, sondern die Qualit&au
Erfolgreiche Rechtsberatung im Medizinrecht, Arzthaftungsrecht u. bei Schmerzensgeld: Ciper&Coll.
Vergleich unterschiedlicher Backup Möglichkeiten