Zinn – ein nicht zu unterschätzender Rohstoff

Auf dem Zinnmarkt ist die Stimmung positiv, auch durch die Wiedereröffnung Chinas.
Auf dem Zinnmarkt ist die Stimmung positiv, auch durch die Wiedereröffnung Chinas.
Mit den HighSchoolFindern die perfekte Austauschorganisation für den Auslandsaufenthalt finden
Neuste Bohrungen auf dem Gold- und Kupferprojekt Bluebird weisen spektakuläre Gehalte auf.
Für die weitere Entwicklung der Rohstoffmärkte sind zum einen Chinas weiterer Werdegang und zum anderen die Energiepreise in Europa bestimmend.
Für die weitere Entwicklung der Rohstoffmärkte sind zum einen Chinas weiterer Werdegang und zum anderen die Energiepreise in Europa bestimmend.
So hohe Metallgehalte über so mächtige Abschnitte sieht man selten – außer bei dem Kupfer- und Goldexplorer Tennant Minerals. Der legt in schöner Regelmäßigkeit Spitzenwerte vor.
Chinas Appetit auf Zinn wächst und Lieferängste in Peru nehmen zu.
Chinas Appetit auf Zinn wächst und Lieferängste in Peru nehmen zu.
Ohne Zinn läuft im Elektroniksektor nichts. Das Wachstum grüner Energien und der Digitalisierungsschub verlangen nach Zinn.
Metallgehalte vom australischen Mt Thirsty-Projekt sind sehr vielversprechend